"Golz bleibt": RWE-Direktor Steegmann spricht Machtwort

Nachdem Rot-Weiss Essen in dieser Transferperiode bereits vier Stammspieler verloren hat und auch Keeper Jakob Golz zuletzt in den Fokus höherklassiger Klubs geraten war, hat Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei den Essenern, nun ein Matchwort gesprochen. Derweil sind zwei weitere Neuzugänge im Anflug.

Keine Freigabe

"Golz bleibt", macht Steegmann in der "WAZ" deutlich. Vor eineinhalb Wochen war bekanntgeworden, dass vor allem der niederländische Erstligist FC Groningen Interesse an einer Verpflichtung hat, doch bei RWE ist der 25-Jährige fest eingeplant. Und selbst, wenn noch ein Angebot eingehen sollte: Die Freigabe würde Golz wohl nicht erhalten – zu groß war der Substanzverlust in den letzten Wochen.

Gleich elf Spieler haben sich verabschiedet, darunter in Vinko Sapina (Dynamo Dresden), Felix Götze (SC Paderborn), Cedric Harenbrock (unbekannt) und Marvin Obuz (1. FC Köln) gleich vier Stammkräfte. Auf der anderen Seite stehen mit Tobias Kraulich (Dynamo Dresden), Tom Moustier (Hannover 96 II), Jimmy Kaparos (FC Schalke 04 II), Ramien Safi (SV Rödinghausen) und Robbie D‘Haese erst fünf Neuzugänge fest.

Zwei weitere Neuzugänge im Anflug

Zwei weitere – einer für die Offensive, einer für die Defensive – sollen in Kürze folgen, wie Steegmann in der Zeitung durchblicken lässt. Näher ins Detail geht er zwar nicht, betont aber, dass es "keine Spieler aus der Regionalliga" sein werden. Komplett wird der Kader zum Trainingsstart am Mittwoch aber noch nicht sein, ohnehin wollen sich die Essener bis zum Ende der Transferperiode noch Optionen offenhalten.

Der Etat ist durch den Einzug in den DFB-Pokal und die Ablöse für Sapina im Vergleich zur Vorsaison indes erhöht worden, sodass RWE über das nötige Kleingeld verfügt, das Team weiter zu verstärken. Wie Vorstandsmitglied Alexander Rang dem "Kicker" sagte, bewege sich der Etat im Liga-Vergleich "in der oberen Tabellenhälfte".

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button