Riedel wechselt nach Waldhof-Abschied in die Regionalliga

Neue Herausforderung für Julian Riedel, der beim SV Waldhof Mannheim keinen neuen Vertrag erhalten hatte. Künftig spielt der 32-Jährige für den 1. FC Bocholt in der Regionalliga West.

Große Drittliga-Erfahrung

"Ich bin sehr stolz darauf, dass wir so einen Spieler wie Julian Riedel vom 1.FC Bocholt überzeugen konnten", sagt Sport-Geschäftsführer Christopher Schorch angesichts der Tatsache, dass Riedel auf 23 Zweit- und 244 Drittliga-Spiele zurückblicken kann. In Mannheim bestritt der Verteidiger in den letzten beiden Jahren insgesamt 61 Partien und war in der Saison 2022/23 als Stammspieler gesetzt.

In der letzten Serie reichte es hingegen nur zu 20 Partien. Schorch, unter dem Bocholt in der zurückliegenden Saison Vizemeister hinter Aachen wurde, erklärt weiter: "Natürlich war auch eine Menge Glück im Spiel, da gewisse Aspekte uns einfach in die Karten gespielt haben. Mit ihm bekommen wir eine enorme Qualität und Erfahrung hinzu. Es ist schön, dass Julian sich für uns entschieden hat.“

Rückkehr in die Heimat-Region

Für Riedel ist es nach elf Spielzeiten am Stück im Profifußball der Schritt zurück in die Viertklassigkeit, wo er zuletzt in der Saison 2012/13 für die U23 von Bayer Leverkusen spielen. "Ich wollte nach der Zeit in Mannheim wieder näher in meine Region in NRW kommen, da ich sehr heimat- und familienverbunden bin", begründet der gebürtige Leverkusener die Entscheidung.

Der Verteidiger freut sich über die Wertschätzung: "Wenn man wirklich gewollt wird und nicht nur dabei ist, lässt es sich mit deutlich mehr Spaß und Engagement spielen, das hat für mich schon immer Priorität gehabt. Das Komplettpaket in Bocholt ist einfach eine ambitionierte und gute Sache. Ich kann hier weiter Ziele verfolgen und hoffe, dass es eine erfolgreiche Geschichte wird. Ich kenne die Regionalliga aus meiner Zeit bei Bayer Leverkusen II, habe sie seitdem immer verfolgt und so kam auch der 1. FC Bocholt auf meinen Radar."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button