Viel Zweit- und Drittliga-Erfahrung: SVW legt mit Rico Benatelli nach

Mannheims neunter Neuzugang heißt Rico Benatelli: Der 32-jährige Mittelfeldspieler kommt vom österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt.

Fast 200 Spiele in der 2. Liga

Mit dem Deutsch-Italiener sichern sich die Kurpfälzer einen überaus erfahrenen Spieler. Allein in der 2. Liga kam der 32-Jährige für St. Pauli, Aue, Dresden und Würzburg bereits 189 Mal zum Einsatz – bei 17 Toren und 13 Vorlagen. Auch in der 3. Liga bestritt er im Trikot von Dortmund II und Würzburg schon 72 Spiele, in denen er an 18 Treffern direkt beteiligt war. Die letzten beiden Jahren verbrachte Benatelli in Klagenfurt, war bei den Österreichern als Stammspieler gesetzt und kam 55 Mal in der höchsten Liga der Alpenrepublik zum Einsatz (ein Tor, zwei Vorlagen).

"Nach den Abgängen erfahrener Akteure haben wir auf dem Markt natürlich auch nach sehr erfahrenen, aber weiterhin hungrigen Spielern Ausschau gehalten", erklärt Sportchef Anthony Loviso. Benatelli sei dabei früh in den Fokus gerückt. Loviso spricht von einem Spieler, "den wir unbedingt bei uns spielen sehen wollten". Denn: "In seiner Karriere hat er gezeigt, dass er das Bindeglied aus Offensive und Defensive sein kann, welches wir gesucht haben. Er ist ein Spieler, der den Ball haben möchte und dem Spiel seinen Takt vorgibt." Dass die Verpflichtung geklappt hat, sei "sehr wichtig für uns als Mannschaft und freut uns unheimlich", betont Loviso.

"Eine große Strahlkraft"

Benatelli zeigte sich angetan vom Werben der Kurpfälzer: "Der SV Waldhof Mannheim hat sich von der ersten Sekunde an sehr um mich bemüht. Wir hatten tolle Gespräche, und mir war schnell bewusst, dass ich hier in Mannheim ein neues Zuhause gefunden haben könnte." Der SVW habe "eine große Strahlkraft", zudem sei die Unterstützung der Fans und der Stadt riesig. "Ich freue mich schon auf den Start in die neue Saison", so der Mann für das zentrale Mittelfeld.

In Mannheim ist der 32-Jährige der neunte Neue, nachdem sich die Buwe zuletzt bereits mit Nicklas Shipnoski (Arminia Bielefeld), Maximilian Thalhammer (VfL Osnabrück), Arlind Rexhepi (Hamburger SV II), Janne Sietan (SV Babelsberg), Niklas Hoffmann (SV Horn), Seyhan Yigit (1. FC Nürnberg II), Sascha Voelcke (Rot-Weiss Essen) und Yusuf Wardak (Rot-Weiß Frankfurt) verstärkt hatten.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button