"Wird viel Rückhalt geben": Aachen macht Bahn-Transfer offiziell

Der Wechsel von Bentley Baxter Bahn zu Alemannia Aachen hatte sich bereits angekündigt, am Dienstagabend meldete der Aufsteiger schließlich Vollzug. 

268 Spiele in der 3. Liga

Mit dem 31-jährigen Mittelfeldspieler sichert sich die Alemannia nach der Drittliga-Rückkehr einen überaus erfahrenen Spieler. Allein in der 3. Liga stand Bahn für die Stuttgarter Kickers, den FSV Frankfurt, den FSV Zwickau, den Halleschen FC, Hansa Rostock und Waldhof Mannheim in 268 Partien auf dem Platz. Dabei erzielte er 42 Tore und bereitete 43 weitere vor. Beim Waldhof war er in den letzten beiden Jahren gesetzt und in 74 Partien für die Buwe an 18 Treffern direkt beteiligt. Da sein zum 30. Juni auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde, geht der Wechsel zum Aufsteiger nun ablösefrei über die Bühne.

"Baxter ist ein Vollprofi und genau der Typ, den wir für unser Team gesucht haben: Er kennt die 3. Liga wie seine Westentasche und hat in seiner Laufbahn schon viel gesehen", begrüßt Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller den Offensivspieler. Zu seiner Erfahrung komme die Fähigkeit, eine Mannschaft auf dem Platz anzuführen. "Dazu ist Baxter menschlich ein feiner Charakter, auch das war uns sehr wichtig. Er wird unserer Truppe in der 3. Liga, die ja für einige Neuland ist, viel Rückhalt geben können“, baut Eller auch auf die charakterliche Komponente.

"Freue mich unheimlich darauf"

Für Bahn ist Aachen bereits die siebte Station in der 3. Liga. "Ich freue mich unheimlich darauf, hier vor diesem Publikum spielen zu dürfen und die Atmosphäre, die Emotionen auf dem Tivoli aufsaugen zu können", sagt der gebürtige Hamburger und kann es kaum erwarten, "die Alemannia-Fans zu erleben. Ich bin jemand, der immer 100 Prozent gibt und an seine Grenzen geht. Ich bin voller Tatendrang und möchte dies allen Schwarz-Gelben zeigen".

Neben reichlich Drittliga-Erfahrung kann der 31-Jährige auch 30 Spiele in der 2. Liga für St. Pauli und Hansa Rostock vorweisen – bei einem Tor und zwei Vorlagen. Die Jugend hatte Bahn beim HSV verbracht. Bei der Alemannia ist Bahn nach Charlison Benschop (Wuppertaler SV), Ismail Harnafi (1. FC Düren), Felix Meyer (BFC Dynamo) und Soufiane El-Faouzi (Fortuna Düsseldorf II) der fünfte Neuzugang für die kommende Saison.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button