Erste Niederlage nach elf Spielen: Cottbus verliert bei Stuttgart II

Am frühen Sonntagnachmittag konnte Energie Cottbus die Gunst der Stunde der gestrigen Dresdner Niederlage in Rostock nicht nutzen und unterlag bei der Reserve des VfB Stuttgart mit 0:2. Die Lausitzer taten sich dabei lange schwer und fanden nie wirklich in ihr Spiel. Alleine ein Lattentreffer war das Highlight aus Sicht der Gäste, für die es die erste Niederlage nach elf Spielen war. Stuttgart überholte durch den Sieg indes den SV Waldhof Mannheim und ist nun punktgleich mit Osnabrück (28), steht allerdings aufgrund der schlechteren Tordifferenz noch unter dem Strich.

Latte rettet für den VfB

Nach dem knappen Heimerfolg gegen den SC Verl veränderte Trainer Claus-Dieter Wollitz sein Team auf zwei Positionen. Copado und Möker machten Platz für Bretschneider (zurück nach Gelbsperre) und Tallig. Auf der Gegenseite wechselte sein Pendant Markus Fiedler gleich viermal. Diehl, Kastanaras, Malanga und Groiß begannen für Amaniampong, Bujupi, di Benedetto und Münst. Im Hinspiel triumphierten die Lausitzer deutlich mit 4:0. Cigerci und Pronichev hießen damals die Doppeltorschützen.

Cottbus ließ sich nicht lange bitten und übernahm von Beginn an die Spielkontrolle, sodass der VfB zunächst defensiv gefordert war. Erst nach ungefähr zehn Minuten hatten die Schwaben ihre erste längere Ballbesitzphase. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde konnten sie dann den ersten Abschluss der Partie durch Kastanaras vorweisen (16.). Beflügelt durch den Torschuss wurde Stuttgart in der Folge mutiger und Bethke musste nur kurz darauf Macks Schlenzer aus dem Rückraum abwehren (19.).

Erst gegen Mitte der ersten Halbzeit wachte Energie wieder aus dem Tiefschlaf der letzten Minuten auf – und wie. Erst musste Stuttgarts Seimen gegen den vollkommen freistehenden Halbauer retten, um nur Sekundenbruchteile später den von Cigerci genutzten Abpraller ebenfalls zu entschärfen (30.). Beide Mannschaften spielten nun mit offenem Visier, sodass es nur eine Frage der Zeit war, wann das erste Tor fallen würde. Glück hatten die VfB-Youngsters, als Thiele nach einer gefühlvollen Halbauer-Flanke die Kugel auf die Latte köpfte (38.). Der bis dato gefährlichste Schütze der Cottbusser versuchte kurz vor dem Pausentee noch einmal sein Glück aus der Distanz, Seimen begrub das Spielgerät aber unter sich (43.). So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.

Joker Faghirs Doppelpack stürzt Cottbus

Fiedler nahm in der Halbzeit eine personelle Veränderung vor – di Benedetto kam für Diehl ins Spiel und ordnete sich etwas defensiver ein. Cottbus war zu Beginn des zweiten Abschnitts zwar spielbestimmend und trug viele Angriffe vor, es fehlte aber jeweils der letzte Pass in die Schnittstelle. Hier und da sahen die Zuschauer Abschlüsse aus der Distanz, die jedoch keine Gefahr darstellten. Während das Spiel vor sich hin plätscherte, wechselten die Schwaben gleich dreifach aus. Faghir, Boakye und Nartey betraten für Kastanaras, Malanga und Mack den Rasen (61.). Einen Mini-Aufreger gab es nach 65 Minuten, Hofmann ging im Laufduell mit Engelhardt zu Boden, doch dem Unparteiischen reichte der leichte Kontakt nicht für einen Strafstoß.

Die Lausitzer waren im weiteren Verlauf klar um Spielkontrolle bemüht, aber es fehlte weiterhin an Ideen. Die Defensive der Hausherren geriet nie wirklich in Bedrängnis. Stattdessen zahlten sich beim VfB die Wechsel aus. Über di Benedetto landete der Ball bei Ulrich, der auf Faghir im Strafraum durchsteckte. Der Angreifer ließ sich nicht zweimal bitten, umkurvte Bethke und schoss zur Führung ein (74.). Nur zwei Minuten später zappelte das Spielgerät erneut im Netz der Gäste, unterbrochen wurde der Jubel allerdings von der erhobenen Fahne des Assistenten – Abseits. Cottbus fuhr nun wütende Angriffe auf das Tor der Hausherren, bis auf einen durch di Benedetto geblockten Distanzschuss von Cigerci sprang aber nichts dabei heraus. In diese Phalanx von Angriffen hinein fuhr der VfB einen Konter, spielte diesen mustergültig aus und machte schließlich in Person von Faghir den Deckel drauf (90.+1).

Für den Tabellenführer war es die erste Niederlage nach elf Spielen. Dadurch haben es die Lausitzer verpasst, sich auf sechs Punkte von Dynamo Dresden abzusetzen. Zudem ist der Vorsprung auf Saarbrücken auf vier Punkte geschmolzen. Stuttgart II feierte indes den zweiten Sieg aus den letzten drei Partien und ist in der Tabelle vorerst an Waldhof Mannheim vorbeigezogen, bleibt aufgrund der schlechteren Tordifferenz gegenüber Osnabrück allerdings unter dem Strich. Am kommenden Spieltag empfängt Cottbus den VfL Osnabrück, Stuttgart muss nach Bielefeld.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button