1. FC Saarbrücken: Vorstand Seiffert übernimmt Geschäftsführung

Geschäftsführer David Fischer hat den 1. FC Saarbrücken nach sieben Jahren verlassen, um bei der SG Dynamo Dresden eine neue Aufgabe anzunehmen. Nachfolger im Saarland wird Christian Seiffert, der zuvor schon als Vorstand für Infrastruktur und Spielbetrieb für den FCS tätig war.
Diplomierter Wirtschaftsjurist
Seit knapp drei Wochen ist offiziell bekannt, dass sich der 1. FC Saarbrücken nach einem neuen Geschäftsführer umschauen muss. In Christian Seiffert hat der Klub nun den geeinigten Nachfolger von David Fischer gefunden. Der diplomierte Wirtschaftsjurist mit MBA-Abschluss im Bereich Sportmanagement und Sportökonomie, wie der FCS auf seiner Homepage angibt, ist bereits seit Jahren als Vorstand für Infrastruktur und Spielbetrieb für den FCS tätig. Maßgebliche Anteile hatte Seiffert an den jährlichen Zulassungsverfahren zur 3. Liga sowie der Abwicklung der Heimspieltage.
Darüber hinaus stehen Veränderungen in der Marketingabteilung an. Martina Groß verlässt den FC, um zusätzliche Aufgaben in der "Victor’s Group" zu übernehmen. Das Vermarktungsteam wird hingegen mit Benjamin Schmehr, Linus Rödder und Christian Meiser verstärkt. Schmehr (SSV Jahn Regensburg) und Rödder (Eintracht Frankfurt) haben bereits Erfahrungen im Profifußball.