5 Möglichkeiten, wie Online-Wett-Apps das Fan-Engagement in deutschen Ligen steigern  

Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der mobile Zugriff auf Online-Wett-Apps geworden ist. Durch Handys ist es leicht möglich klassische Wetten und Live-Wetten schnell zu platzieren. Ein wesentlicher Vorteil ergibt sich aus der Ausnutzung des besten Quotenwerts. Auf diese Weise können Wettkunden mit Ausdauer gute bis sehr gute Wetten abschließen. 

Dann kommt es auf das Quäntchen Glück an, ob das Wettergebnis dann zufriedenstellend ausfällt. Zum Vorteil für Fußballfans sind Platzierungen bei einem Wettanbieter für die 3. Liga mittlerweile keine Seltenheit mehr. Doch auch auf zahlreiche weitere Sportarten kann in der Tiefe und in der Breite gewettet werden. Somit sind Wettkunden nur eine App entfernt, um beim Online-Sportwetten mitzuwirken.

Für Fans haben die Online-Wett-Apps einen besonders hohen Stellenwert. Für sie stellt die Möglichkeit des Wettens die Interaktion zwischen Mannschaften und Spielern dar. Eine intuitive Navigation bis hin zu Event- und Standardwetten sind nur einige der Gründe für die wachsende Nachfrage. Zudem ist die Installation für das iPhone oder Android-Smartphones einfach möglich. Die folgenden Möglichkeiten tragen ebenfalls dazu bei, dass die Erwartungen von Sportfans auch in Zukunft erfüllt werden.

Live-Wetten:

  • Die Abgabe von Wetten ist während des Spiels möglich. Dabei beeinflussen die Situationen im Verlauf des Spiels oder Turniers durchgehend die Wettquoten, was zu einem zusätzlichen Nervenkitzel beiträgt. Dieser besteht daraus anhand des bisherigen Spielverlaufs eine gute Einschätzung vorzunehmen und eine Entscheidung zu fällen. Außerdem bieten sich Live-Wetten für Wettkunden an, die sich im letzten Moment für die Wettabgabe entscheiden.
  • Wettbonus: 
    Wettanbieter stellen ihren Kunden saisonale Wettboni und die Teilnahme an Turnieren zur Verfügung. Diese lassen sich einfach ohne oder mit einer Einzahlung bzw. Promocode aktivieren. Um mit der Aktion erzielte Wetterfolge in Echtgeld auszuzahlen, sind die einhergehenden Bonusbedingungen in vollem Umfang einzuhalten. Es handelt sich um eine gute Aktion, wenn sie über transparente und realistische Wettbedingungen verfügen. Bei den Top-Wettboni findet sich wiederkehrend ein gültiger Angebotscode Bet365 für kostenloses Wetten mit Echtgeld, zum Lernen und zum Anwenden von Wett-Tipps. Was die beliebtesten Bonitypen angeht, gehören der Bonus ohne Einzahlung, der Willkommensbonus, Cashback und der Live-Wetten-Bonus.
  • Teamspezifische Quoten: 
    Es gibt verschiedene Einflussfaktoren, die auf die Höhe der Tippquote einwirken. Dadurch finden sich sport- sowie teamspezifische Wettquoten. Diese können bei jedem Wettanbieter niedriger oder höher ausfallen, da die Werte von den Betreibern selbst festgelegt werden.
  • Fan-Treueprogramm: 
    Es ermöglicht es besonders aktiven Wettkunden Vorteile und Vergünstigungen zu sammeln. Als Kunde kann man jederzeit einsehen, auf welcher Stufe des Treueprogramms man sich befindet. Die Informationen für die Vorteile der nächsten Stufe werden in der Regel ebenfalls transparent angegeben. Dazu können höhere Bonusaktionen, verbesserter Kundenservice sowie höhere Einsatz- und Auszahlungslimits gehören.
  • Wetten auf Nischen sowie in die Tiefe:
    Wie spannend es beim mobilen Wetten werden kann, zeigt sich nicht zuletzt beim Wetten auf regionale Vereine. Für interessierte Wettkunden kommen daher Wettanbieter mit einem besonders tiefgehenden Wettangebot in Frage. Wetten auf die 2. sowie 3. Fußballbundesliga sind heute nicht mehr aus dem Portfolio guter Anbieter wegzudenken.

 

Interaktives Erlebnis

Dank der Möglichkeit im Free- oder Pay-TV sowie live vor Ort Sportveranstaltungen zu verfolgen ist Wetten heute so unterhaltsam wie noch nie. Echtzeit-Wettfunktionen stellen eine der wichtigsten Funktionen dar. Sie können nicht nur während des DFB-Pokals, sondern auch im Rahmen von Bundesliga-Spielen der DFL, DHL, BBL oder GFL verwendet werden. Heutzutage finden sich Wettquoten für nahezu alle Großveranstaltungen wie nationalen und internationalen Turnieren. Damit kann jede Spiel- oder Veranstaltungsminute die optimale Wettentscheidung darstellen. Eine weitere Optimierungsmöglichkeit der Unterhaltung ergibt sich aus den Prognosen zum aktuellen Spielverlauf. Dadurch können Fans noch intensiver in das Sporterlebnis eintauchen.

 

Community-Aufbau 

Durch Programme, wie Freundschaftswerbung, ist der Community-Aufbau für Wett-App-Fans im Freundes- und Bekanntenkreis leicht möglich. Das diskutieren über den Zeitpunkt von Wettplatzierungen sowie der -arten ist über die sozialen Medien ebenso wie über Foren möglich. Wettbewerbe, wie Turniere, stellen weitere Chancen der Interaktion über das Verfolgen des Sportevents hinaus dar. In diesen Bereichen sind Wettanbieter aus dem In- du Ausland unterschiedlich stark aufgestellt. Der Stellenwert des Fan-Austauschs wird in Zukunft anhaltend hoch ausfallen. Durch die Einbindung von Pay-TV, wie MagentaSport, ist das gemeinsame virtuelle sowie Präsenzerleben leicht möglich. Das Abonnement der Sportkanäle von Instagram, Facebook oder X sind weitere Pluspunkte für den mittel- bis langfristigen Community-Aufbau.

 

Fazit

Wettplatzierungen sind bei vielen Online-Bookies bereits ab Centbeträgen möglich. Fußballfans haben es demnach leicht mit jedem Budget Wetterfahrungen zu sammeln. Die Möglichkeiten der Live-Wetten in Kombination mit Bonusaktionen und einem Fan-Treueprogramm eröffnen zusätzlichen Unterhaltungswert. Durch die Einbindung von YouTube-Kanälen, wie von Bet365 sowie weiterer Expertenquellen, ist die Wettplatzierung auf Grundlage einer qualitativ hochwertigen Informationsvielfalt möglich. Durch die Abgabe von Wetten wird das Gefühl gestützt als Fan noch näher am Spielgeschehen zu sein. Durch die Legalisierung von Sportwetten seit Mitte 2021 ist die Nachfrage nach Wetten deutlich gestiegen. Der Trend wird sich durch zunehmende Vereinfachungen der mobilen Wettabgaben sowie Bonusprogramme und Tipphilfen weiter erhöhen.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button