8.500 Dynamo-Fans sorgen für "absolute Gänsehaut" in Hannover

Mit dem 3:2-Erfolg bei Hannover 96 II hat Dynamo Dresden die Tabellenführung verteidigt und diese sogar vorerst ausgebaut. Dass rund 8.500 Fans dabei waren, sorgte nicht nur für einen Auswärtsfahrer-Rekord in dieser Saison, sondern auch für jede Menge Gänsehaut bei den Beteiligten.

Riesige Choreo und Pyroshow

Für gewöhnlich äußert sich Trainer Thomas Stamm auf Pressekonferenzen nach dem Spiel nur zum Sportlichen. Doch am Freitagabend machte er angesichts der riesigen Fan-Unterstützung eine Ausnahme: "Das war außergewöhnlich, was an Support da war. Unglaublich." Auch bei "MagentaSport" zeigte sich der 42-Jährige "sprachlos, was das anbelangt, wenn du siehst, welchen Support wir haben. Wir wissen das sehr zu schätzen, wissen aber auch, dass wenn die Fans Woche für Woche einen draufpacken, wir das auch machen müssen. Das ist unser Antrieb". Was in den 90 Minuten los war, sei "unfassbar" gewesen. "Das zeigt, was für Potenzial der Verein hat." Dynamo habe mit die besten Fans in Deutschland. Dem gerecht zu werden, sei nicht immer ganz einfach, "heute ist es uns gelungen", so der Schweizer.

In der 16. Minute – einige Fans waren verspätet eingetroffen – zeigten die Fans, die den kompletten Oberrang der Südkurve besetzt hatten, zunächst eine riesige Choreo bestehend aus gelben und schwarzen Fahnen. Vor dem Block wurde ein riesiger "Dynamo Dresden"-Schriftzug platziert, während der komplette Unterrang, der leer blieb, mit einer XXL-Blockfahne bedeckt wurde. "Das war utopisch. So was habe ich noch nicht erlebt", so Tim Schreiber in der "Sächsischen Zeitung". Nach 65 Minuten brannten die Fans zudem einige riesige Pyroshow aus unzähligen Bengalos, Blinkern und Raketen ab. Was bei vielen Fans für leuchtende Augen gesorgt hat, wird dem Verein allerdings eine hohe Geldstrafe einbringen, zumal die Partie für eine Minute unterbrochen werden musste. Nach dem Spiel stieg die Mannschaft die Stufen im Unterrang hoch, um gemeinsam mit den Fans zu feiern.

"Unfassbar, was unsere Fans Woche für Woche abreißen"

"Das sind Momente die für immer bleiben. Das war absolute Gänsehaut", sagte Lars Bünning im Vereins-TV. "Schon beim Aufwärmen haben wir die Kulisse gespürt, das ist Wahnsinn." Angesichts einer derart großen Unterstützung könne man nicht dankbar genug sein, befand der Verteidiger. "Unsere Aufgabe ist es, das mit Ergebnissen zurückzahlen." Auch Jonas Oehmichen war begeistert: "Unfassbar, was unsere Fans Woche für Woche abreißen." Selbst 96-Coach Daniel Stendel zollte Respekt und sprach von einer "beeindruckenden Kulisse". Die rund 8.500 Dynamo-Fans unter den 11.980 Zuschauern in der Heinz von Heiden Arena bedeuten einen Auswärtsfahrer-Rekord in dieser Drittliga-Saison. Bislang hielt 1860 München mit 7.000 Fans in Unterhaching die Bestmarke.

Mit dem Spiel seiner Mannschaft war Stamm indes nicht vollends zufrieden: "Du musst mit einem 3:0 in die Pause gehen, vielleicht sogar noch mit einem vierten Treffer." Im letzten Drittel sei das Team jedoch "einen Tick zu unsauber" gewesen. Zudem dürfe das 1:2 kurz vor der Pause nicht fallen, "weil wir bis dahin wenig zugelassen haben". Am Ende waren es ein Doppelpack von Kother (20. / 28.) sowie ein verwandelter Elfmeter für Daferner (55.), die für den Auswärtssieg sorgten, wenngleich Dresden nach dem erneuten Anschlusstreffer der Hausherren in Minute 87 nochmal zittern musste. "Vielleicht hätte ich früher auf Fünferkette umstellen müssen", zeigte sich Stamm selbstkritisch. Am Ende ein "hart erkämpfter Sieg", wie Bünning festhielt. Seit sechs Partien sind die Dresdner nun ungeschlagen und liegen an der Tabellenspitze vorerst acht Punkte vor dem Dritten aus Saarbrücken. Den Vorsprung weiter ausbauen kann Dynamo am Mittwochabend gegen Ingolstadt. Dann wieder vor fast 30.000 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button