Drohender Punktabzug: Mannheim akzeptiert DFB-Urteil nicht

Der SV Waldhof Mannheim hat den Antrag des DFB-Kontrollausschusses, der nach dem Abbruch der Partie gegen Uerdingen einen Neun-Punkte-Abzug und eine Geldstrafe von 50.000 Euro vorsieht, nicht akzeptiert. Nun entscheidet das DFB-Sportgericht.

"Das wäre ein Novum"

Wie Geschäftsführer Markus Kompp der "dpa" sagte, habe der SV Waldhof fristgerecht Einspruch gegen den Antrag eingelegt. Kompp begründet die Entscheidung unter anderem mit der fehlenden Verhältnismäßigkeit in Bezug auf die Geldstrafe. "Und es wäre meines Wissens ein Novum, wenn wegen Fan-Ausschreitungen mit einem Punktabzug in den Spielbetrieb eingegriffen würde."

DFB-Sportgericht entscheidet

In der kommenden Woche wird nun das DFB-Sportgericht über den Antrag des Kontrollausschusses entscheiden. Gegen das Urteil könnte der SV Waldhof dann erneut Einspruch einlegen. Das Aufstiegsrückspiel gegen den KFC Uerdingen war am 27. Mai nach Krawallen von Waldhof-Fans kurz vor Schluss abgebrochen worden. Der DFB wertete die Partie anschließend mit 2:0 für den KFC.

 

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button