Trotz schwacher zweiter Hälfte: Halle schlägt Aalen mit 1:0

Vor der Partie wollten beide Mannschaften raus: Der VfR Aalen aus dem Tabellenkeller, der Hallesche FC aus dem grauen Tabellenmittelfeld. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften Anfang diesen Jahres entschieden die Saalestäder für sich – und auch diesmal ging der HFC mit 1:0 siegreich vom Platz.

Halles Blitzstart bringt Aalen in Bedrängnis

Wie auch in der vorangegangenen Sonntagspartie zwischen Zwickau und Osnabrück regnete es über dem Fußballplatz in Halle. Doch im Gegensatz zum 13-Uhr-Spiel fiel das erste Tor der Partie extrem früh, genauer: In der zweiten Minute. Einen frühen Eckball der Hallenser köpfte Aalens Torben Rehfeldt zu Keeper Bernhardt zurück, bekam aber nicht genug Druck auf das Leder. Marvin Ajani sprang dazwischen und köpfte den Ball über den überraschten Keeper hinweg ins Netz – 1:0 für die Hausherren (2.). Auch in der Folge blieb Halle am Drücker: Sohm per abgefälschtem Schuss (9.) und Jopek per Abschluss im Sechzehner (14.) versuchten es, doch es fehlte an der letzten Präzision. Die Ostalbstädter hingegen waren überhaupt nicht im Spiel, ließen vorne wie hinten viel zu viele Räume. Torchancen für Aalen? Im ersten Durchgang quasi gar keine. Doch auch Halle machte nichts aus seiner Überlegenheit: Mit 1:0 ging es in die Halbzeit.

VfR wie ausgewechselt – aber ohne Treffer

Nach der Pause bot sich plötzlich ein anderes Bild: Die Gäste spielten auf einmal mutig nach vorne, über Matthias Morys und Luca Schnellbacher kamen die Aalener zu ihrer ersten Gelegenheit (48.). Plötzlich war die Defensive des HFC gefordert, die die Angriffen des VfR aber organisiert und abgeklärt blockierte. Im zunehmenden Regen wurde das Spieler wieder ruppiger, Marcel Bär sah Gelb für ein Foul an Landgraf, Morys wurde ebenfalls für ein Foul an Lindenhahn verwarnt. Das hielt die Gäste aber nicht davon ab, das Ruder in die Hand zu nehmen: Nach einem Freistoß von Sessa schädelte Bär das Leder in Richtung FSV-Tor, traf aber nur den Pfosten – knapp (65.). Sekunden später ist es wieder Bär, der nach Sessa-Vorlage abschließen kann, diesmal aber an Bernhardt scheitert (66.). Über den eingewechselten Royal-Dominique Fennell, Matthias Morys und Sessa rannten die Aalener immer wütender an, prallten aber an der HFC-Abwehr oder Keeper Eisele ab. Ein Tor und damit ein Punkt wären aufgrund der zweiten Hälfte für die Gäste verdient gewesen – doch die Aalener schafften es trotz vieler Chancen nicht mehr, die verschlafene erste Hälfte wieder auszugleichen. So durfte der HFC die drei Punkte zu Hause behalten und grüßt nun vom sechsten Tabellenplatz, während Aalen punktgleich mit Kaiserslautern auf Rang 16 steht.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button