Drei Vorfälle: Energie Cottbus muss 6.050 Euro zahlen

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Energie Cottbus am Freitag nach drei Vorfällen mit einer Geldstrafe in Höhe von 6.050 Euro belegt.
Spitzenreiter in der Strafentabelle
Konkret geahndet wurde das Zünden von Pyrotechnik vor dem Spiel gegen Hansa Rostock am 29. Juli, das Werfen von Papierkugeln beim DFB-Pokalspiel gegen den SC Freiburg am 20. August (und die darauffolgende kurze Spielunterbrechung) sowie das Werfen von Getränkebechern beim Spiel in München am 31. August. Energie Cottbus hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. In der Strafentabelle steigen die Lausitzer auf dem ersten Platz ein.