Ostduell gegen Halle: Schmitt verspürt große Vorfreude

Auch wenn es an der Tabelle noch nicht abzulesen ist: Der FC Carl Zeiss Jena befindet sich nach vier Punkten aus den letzten beiden Spielen im Aufwärtstrend. Im Ost-Derby gegen den Halleschen FC (Freitag, 19 Uhr) wollen die Thüringer diesen fortsetzen.
Spione? Schmitt gelassen
Mehrere Unbekannte hatten am Donnerstag das Training des FC Carl Zeiss Jena beobachtet – möglicherweise Spione des Halleschen FC? Trainer Rico Schmitt gab sich auf der Pressekonferenz im Vorfeld der Partie gelassen: "Wir brauchen kein Geheimtraining." Nach nur einer Niederlage aus den letzten vier Spielen zeigt sich der FCC-Coach selbstbewusst und stellte fest: "Vor fünf oder sechs Wochen war es einfacher, gegen Jena zu punkten." In der Tat haben die Thüringer zugelegt – vor allem körperlich, wie auch Halles Torsten Ziegner unter der Woche bemerkte.
Gegen den angeschlagenen HFC, der aus den vergangenen sieben Spielen nur einen Sieg geholt hat, will Jena nun nachlegen und den Rückstand zum rettenden Ufer weiter verkürzen. Schmitt warnt vor dem Duell mit seinem Ex-Verein (2016-2018) allerdings: "Keinesfalls ist Euphorie angebracht. Wir müssen weiter arbeiten und dran bleiben." Der FCC-Coach erwartet ein "kampfbetontes Spiel bei schwierigen Bodenverhältnissen", das Kraft kosten werde. "Jetzt heißt es, die Körner zu sammeln und dann am Abend gegen Halle bereit zu sein".
Günther-Schmidt vor Startelf-Comeback?
Während mit Maximilian Rohr (Schlüsselbeinbruch), Janis Kübler (Schulter-OP), Patrick Schorr (muskuläre Probleme), Marius Grösch (Meniskuseinriss), Matthias Kühne (Reha nach Kreuzbandriss), und Eroll Zejnullahu (Leisten-OP) gleich sechs Spieler ausfallen, könnte Julian Günther-Schmidt sein Startelf-Comeback feiern: "Natürlich besteht die Möglichkeit, dass man ihn am Freitagabend auch von Anfang an sieht", so Schmitt über den 25-Jährigen, der seit Ende September mit Außenbandproblemen ausgefallen war.
Am vergangenen Sonntag stand Günther-Schmidt für 27 Minuten beim Landespokal-Spiel gegen den FC Fahner Höhe bereits wieder auf dem Platz. Zudem konnte er sich mit einem Treffer für die U21, für die er am Freitag über die komplette Distanz auflief, für einen Platz in der Startelf empfehlen. Schmitt verwies zeitgleich aber auch darauf, dass Anton Donkor und Kilian Pagliuca ihre Aufgabe während der Abwesenheit von Günther-Schmidt gut gelöst hätten.
8.000 Zuschauer erwartet
Für das 81. Duell beider Mannschaften am Freitagabend werden 8.000 Zuschauer erwartet, darunter 1.300 aus Halle. Dementsprechend fiebert Schmitt der Partie bereits entgegen: "Die Vorfreude auf das Spiel ist groß. Es ist ein Abendspiel, wir spielen unter Flutlicht, was immer besonders ist, und wir haben wieder die Unterstützung vieler Fans. Das ist großartig." Mit einem Sieg könnte Jena den Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze vorerst auf sieben Zähler verkürzen.