Kreuzbandriss! Saison-Aus für Dresdens Robin Becker

Erneute Hiobsbotschaft für Dynamo Dresden: Nach Patrick Weihrauch (OP am Sprunggelenk) hat sich auch Robin Becker schwer verletzt. Wie der Tabellenführer mitteilte, erlitt der 24-Jährige im Training am Donnerstag einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Damit fällt der Abwehrspieler monatelang aus, sodass die Saison für ihn vorzeitig beendet ist.
"Haben die Schnauze voll"
Passiert ist es in einem Zweikampf, eine MRT-Untersuchung am heutigen Freitag lieferte nun die bittere Diagnose. "Ich bin sehr enttäuscht und hatte zunächst gehofft, dass die Diagnose nicht so schlimm wird", wird Becker in einer Mitteilung des Vereins zitiert. Nach dem Zweikampf wollte der Rechtsverteidiger nach eigenen Angaben zunächst weitertrainieren, weil die Schmerzen nicht so schlimm gewesen seien. "Aber es hat nicht lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass irgendetwas mit meinem Knie nicht stimmt", blickt der 24-Jährige auf das Training am Donnerstag zurück. In den kommenden Tagen soll nun in Abstimmung mit den Mannschaftsärzten die Operation geplant werden. "Ich werde mich dann auf die Reha konzentrieren, um so schnell wie möglich wieder zurückzukommen", kündigt Becker an.
Trainer Markus Kauczinski zeigte sich am Mittag auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Kaiserslautern betroffen: "Das tut uns sehr weh. So langsam haben wir die Schnauze voll von den ganzen langen Ausfallzeiten. Für Robin tut es mir unglaublich leid und wir werden ihn auf dem schweren Weg zurück zur Seite stehen."
Nur neun Spiele
Bereits in der Hinrunde verpasste der Verteidiger nach einem Muskelfaserriss und aufgrund von Oberschenkelproblemen mehrere Partien, sodass er seit seinem Wechsel aus Braunschweig im Sommer bislang nur neun Pflichtspiele im Dynamo-Trikot bestreiten konnte. "Wir werden ihn auf seinem Weg zurück auf den Fußballplatz eng begleiten und bestmöglich unterstützen", kündigt Sport-Geschäftsführer Ralf Becker an.
Ob die SGD nach dem Ausfall ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt aktiv werden wird, ist noch offen. Mit Max Kulke steht derzeit allerdings nur noch ein Spieler für die Rechtsverteidiger-Position zur Verfügung. Auf die Verletzung von Chris Löwe (Knochenödem) hatte der Tabellenführer zuletzt mit dem Transfer von Leroy Kwadwo reagiert, für den verletzten Patrick Weihrauch kam Uerdingens Heinz Mörschel.