Hallescher FC: Leipzig-Torhüter Tim Schreiber im Anflug

Kurz vor Ablauf der Transferperiode wird der Hallesche FC entgegen der Ankündigungen wohl doch nochmal auf dem Transfermarkt aktiv: Laut "Sky" soll es Torhüter Tim Schreiber von Bundesligist RB Leipzig für eineinhalb Jahren auf Leihbasis zum HFC ziehen.
Reaktion auf Müller-Ausfall
Fix ist der Transfer aber noch nicht, laut der "Mitteldeutschen Zeitung" steht der Medizincheck noch aus. Mit der bevorstehenden Verpflichtung des 18-Jährigen reagiert der HFC auf die Verletzung von Stammkeeper Sven Müller, der derzeit mit einem Muskelbündelriss ausfällt. Da der 24-Jährige möglicherweise erst Ende Februar oder Anfang März wieder einsatzbereit ist, stehen den Saalestädtern mit Kai Eisele und Tom Müller derzeit nur noch zwei Torhüter zur Verfügung.
Schreiber soll nun für Abhilfe sorgen. Der 18-Jährige durchlief seit 2014 sämtliche Nachwuchsmannschaften von RB Leipzig und wird seit dieser Saison als Nummer vier im Profikader des Bundesligisten geführt. Spielpraxis sammelte er zuletzt in der U19, wo er bis zur Unterbrechung der Saison in vier von vier Partien zum Einsatz kam und zweimal zu Null blieb. Im September 2020 debütierte Schreiber zudem für die U19-Nationalmannschaft, insgesamt blickt er auf zwölf U-Länderspiele zurück. In der Saison 2019/20 bestritt er darüber hinaus vier Partien in der UEFA Youth League.
Vorerst die Nummer 3
Beim HFC wäre Schreiber zunächst die Nummer drei, allerdings sollen ihm die HFC-Verantwortlichen nach "MZ"-Angaben zutrauen, das Duell mit Müller und Eisele aufnehmen zu können. Im Sommer könnten die Karten dann komplett neu gemischt werden, da die Verträge von Eisele und Tom Müller auslaufen. Durchaus möglich, dass beide Keeper gehen, vor allem ein Verbleib von Müller gilt als unwahrscheinlich. Entsprechend könnte Schreiber in der Torwarthierarchie noch nach oben rutschen. Nach Braydon Manu (Darmstadt 98) wäre der 18-Jährige der zweite Winter-Neuzugang beim HFC.