FCS gegen MSV im Ludwigspark? Chancen etwas gestiegen

Kann das Heimspiel des 1. FC Saarbrücken gegen den MSV Duisburg am Montag wie geplant im Ludwigsparkstadion stattfinden? Die Chancen sind in den letzten Tagen etwas gestiegen. Sorge bereiten allerdings die angekündigten Regenfälle in den nächsten Tagen.

"Erste sichtbare Erfolge"

Mit einer Druckluftlanze hat Pieter Vierveijzer aus den Niederlanden in den vergangenen Tagen mehrere Löcher in den Rasen gepikst, damit das Wasser besser abfließen kann. In die Löcher wurde dann jeweils ein Granulat verfüllt. "Wir haben erste sichtbare Erfolge", sagt der 57-Jährige in der "Saarbrücker Zeitung". Allerdings sei es teilweise "sehr schwer, ausreichend in die Tiefe zu kommen. Und es dauert, bis das Wasser abgeflossen ist. Der Boden ist bis in die Drainage gesättigt". Zudem ist beim Piksen der Löcher Vorsicht geboten – schließlich darf die unter dem Platz liegende Rasenheizung nicht beschädigt werden. Zentimetergenaue Bodenanalysen waren dafür notwendig. Mittlerweile ist der Platz an einigen Stellen fast trocken gelegt, an anderen steht das Wasser hingegen noch.

Mit dem Lanzen allein ist es aber noch nicht getan: "Um eine Bespielbarkeit zu gewährleisten zu können, müssen die gelanzten Flächen nachbehandelt werden", erklärt Stadtsprecher Thomas Blug gegenüber der Zeitung. "Dazu müssen sie zumindest gewalzt werden. Das werden wir auch versuchen, dafür muss der Platz abgetrocknet sein." Die für Freitag und Samstag angekündigten zum Teil ergiebigen Regenfälle könnten dem Plan jedoch einen Strich durch die Rechnung machen.

Erneuter Umzug nach Frankfurt?

Falls die Bespielbarkeit des Platzes nicht hergestellt werden kann, müsste der FCS wie schon für die Partie gegen Lübeck nach Frankfurt ausweichen. Der Platz in der PSD-Bank-Arena präsentierte sich zuletzt zwar ebenfalls in einem miserablen Zustand, allerdings wurden zumindest im Strafraum nun Teile des Rasens ausgetauscht. "Wir tun alles dafür, dass die Spiele stattfinden können“, sagt FSV-Geschäftsführer Patrick Spengler. "Das bedeutet aber nicht, dass es je nach Zustand des Spielfelds und den Wetterbedingungen doch mal zu einer Absage kommen kann." Auch in Frankfurt soll es in den kommenden Tagen weitere Regenfälle geben.

Durch den heimischen FSV wird die Spielstätte am Wochenende derweil nicht beansprucht, da das Spiel des Viertligisten gegen Freiburg II aufgrund von Corona-Fällen beim FSV abgesagt wurde. Wann eine Entscheidung fällt, wo das Spiel zwischen Saarbrücken und Duisburg stattfinden wird, ist noch offen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button