"Der Wahnsinn": KFC-Fans sammeln über 11.000 Euro für das Team

Weil die Spieler des KFC Uerdingen ihr Wasser zuletzt selber bezahlen mussten, wie Trainer Stefan Krämer Ende Februar durchließen ließ, starteten die Fans des KFC Uerdingen eine Spendenaktion für das Team. Das Ergebnis: 11.419,05 Euro.

Geld am Mittwoch übergeben

Am Mittwoch wurde das Geld an Insolvenzverwalter Dr. Claus-Peter Kruth und die Mannschaft übergeben. Verwendet werden soll es unter anderem dafür, um neues Equipment für die Physiotherapeuten des KFC anschaffen zu können. Krämer zufolge mussten sie ihr Massage-Öl zuletzt selber bezahlen. "In schwierigen Zeiten müssen alle mit einem blau-roten Herz zusammenhalten", wird Initiatorin Laura Better in einer KFC-Mitteilung zitiert und zeigt sich "ein bisschen stolz, dass so viele Fans ihre Solidarität zu unserer Mannschaft, die zusammenhält und kämpft, zeigen".

Bei der Mannschaft hat die Aktion mächtig Eindruck hinterlassen: "Unsere Fans sind der Wahnsinn, das ist überwältigend. Im Namen der Mannschaft möchte ich von Herzen Dankeschön sagen, eine solcher Einsatz ist gerade in diesen Zeiten nicht selbstverständlich. Wir versprechen, dass auch wir weiterhin alles geben werden, um in der Liga zu bleiben", so Kapitän Assani Lukimya. Für Insolvenzverwalter Kruth zeige die Aktion, "dass der KFC Uerdingen ein Verein ist, der fest in der Stadt Krefeld verankert ist. Wir sind den Fans für ihre Unterstützung und Solidarität sehr dankbar. Das Geld wird an der richtigen Stelle für das Team eingesetzt".

Gespräche mit Sponsoren

Auch Unternehmen aus Krefeld und Umgebung unterstützen den KFC Uerdingen. Nach Vereinsangaben seien bereits einige "vielversprechende Gespräche" mit potenziellen Sponsoren geführt worden, die den Klub gerade in der jetzigen Situation unterstützen möchten. Für die kommende Woche ist laut der "Westdeutschen Zeitung" zudem ein Treffen zwischen Investor Roman Gevorkyan und der Stadt angesetzt. Dabei soll es vor allem um die Themen Grotenburg-Sanierung und Trainingsbedingungen gehen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button