Grünes Licht: Schmitt gegen Magdeburg auf der Bank

Am Mittwochnachmittag gab es das Okay von den Behörden: Rico Schmitt darf am heutigen Abend (19 Uhr) beim Duell gegen den 1. FC Magdeburg als neuer Trainer des SV Meppen auf der Bank Platz nehmen. Die Ergebnisse des zweiten negativen Corona-Tests waren schnell genug da.
Noch kein Training unter Rico Schmitt
Damit wird er nun einen Tag nach seiner Verpflichtung am Dienstag die Geschicke an der Seitenlinie leiten, zuvor hatte er die Mannschaft bereits auf das Kellerduell eingestimmt: "Rico Schmitt hat uns bei seiner Vorstellung vor der Mannschaft schon direkt heiß gemacht auf die Partien am Mittwoch und am Samstag", sagte Verteidiger Janik Jesgarzewski gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Man merke, "dass er Bock hat und dass er weiß, worum es geht. Er versucht uns direkt mit ins Boot zu nehmen".
Da Schmitt bisher jedoch noch kein Training leiten konnte und die Zeit ohnehin viel zu kurz gewesen wäre, um seine Spielidee vermitteln zu können, hatte Interimstrainer Mario Neumann, der vorerst vom entlassenen Torsten Frings übernommen hatte, das Team eingestellt. "Wir dürfen keinen Millimeter weniger machen als in Ingolstadt, sonst geht es nach hinten los. Du musst Magdeburg die Lust am Spielen nehmen", erklärte der 54-Jährige. "Dabei ist es aber extrem wichtig, nun auch wieder Akzente nach vorne zu setzen. Magdeburg ist eine Mannschaft, die eine richtig gute Qualität hat und versucht Fußball zu spielen. Sie werfen alles in die Waagschale, und werden zurzeit dafür belohnt."
"Müssen alles raushauen"
Das Team von der Elbe ist seit sieben Partien ungeschlagen, holte fünf Siege und ist seit ebenso vielen Partien ohne Gegentreffer geblieben. Die Tendenz spricht also klar für die Gäste. Der SVM hingegen gewann lediglich zwei der vergangenen acht Begegnungen. Immerhin war das torlose Remis beim Aufstiegskandidaten aus Ingolstadt ein Achtungserfolg und gut für das Selbstvertrauen. Das ist auch nötig, beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz nur noch zwei Zähler. "Wir müssen alles raushauen, um zu gewinnen!", so Neumann.
Verzichten müssen die Emsländer bei dem so wichtigen Spiel weiterhin auf Kapitän Thilo Leugers (Reha nach Fersenproblemen), Keeper Matthis Harsman (Reha nach Sehnenriss), Yannick Osée (Meniskusquetschung) und Steffen Puttkammer (Muskelfaserriss) absolvierten in dieser Woche Laufeinheiten. Ein Einsatz kommt noch zu früh. Mittelfeldspieler Mike Bähre dagegen ist nach Adduktorenproblemen, wegen derer er das Match beim FCI verpasst hatte, wieder fit und kann spielen.