Nach Platzverweis: Obermair muss noch zweimal zuschauen

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Raphael Obermair vom 1. FC Magdeburg nach seiner roten Karte aus dem Spiel gegen Meppen (2:1) am vergangenen Mittwoch für drei Partien gesperrt. Das erste Spiel hat er am Sonntag bereits abgesessen.
Rot in der 90. Minute
Es lief die 90. Minute, als Obermair an der Seitenlinie rüde in einen Zweikampf mit Florian Krüger ging und ihn auf Kniehöhe traf. Schiedsrichter Martin Speckner wertete die Aktion als rohes Spiel und zeigte Obermair glatt Rot – eine richtige Entscheidung, wie liga3-online.de-Experte Babak Rafati in seiner Analyse festhielt. Durch die Sperre verpasste Obermair bereits das Duell gegen Lübeck, auch gegen Saarbrücken (5. Mai) und Duisburg (8. Mai) muss der 25-Jährige zuschauen.
Comeback erst am 37. Spieltag
Erst am vorletztem Spieltag, wenn es zum KFC Uerdingen geht, darf Obermair wieder mitmischen. Bislang bestritt der Mittelfeldspieler in dieser Saison 33 Partien und sammelte zehn Scorerpunkte, sodass sein Ausfall ein Verlust für das Team von Trainer Christian Titz ist.