Park vor Verbleib in Dresden? Dynamo will wohl Kaufoption ziehen

Neun Spieler hatte Dynamo Dresden am vergangenen Sonntag vorläufig verabschiedet, darunter auch Kyu-Hyun Park, der nur bis zum 30. Juni von Werder Bremen ausgeliehen ist. Doch die Anzeichen verdichten sich, dass der 22-Jährige bleiben wird.

Arslan bleibt wohl nicht

So will die "Bild" erfahren haben, dass die SGD mit dem Linksverteidiger bereits einen Folgevertrag geschlossen haben soll, der sowohl für die 2. Bundesliga als auch die 3. Liga gilt. Im nächsten Schritt müsste Dynamo nun die Kaufoption ziehen und die festgeschriebene Ablöse von geschätzten 150.000 Euro an Werder überweisen. Dann würde der Südkoreaner auch in der kommenden Saison für die Sachsen auflaufen. 16 Mal in der Liga sowie einmal im DFB-Pokal kam Park in der abgelaufenen Spielzeit für die SGD zum Einsatz. Seit Mitte März gehörte er im Team von Trainer Markus Anfang zum Stammpersonal und verpasste nur zwei Spiele.

Wie es für die ebenfalls ausgeliehenen Ahmet Arslan (Holstein Kiel), Christian Conteh (Feyenoord Rotterdam) und Dennis Borkowski (RB Leipzig) weitergeht, ist noch offen. Bei allen dreien ist Dynamo zwar ebenso in Besitz einer Kaufoption, allerdings galt diese bei Conteh und Borkowski wohl nur für die 2. Liga. Und Arslan hat durch seine bärenstarke Saison mit 25 Treffern das Interesse zahlreicher höherklassiger Klubs geweckt. Laut der "Bild" soll ihm ein Angebot aus der 2. Liga vorliegen, bei dem Dynamo nach dem verpassten Aufstieg finanziell nicht mithalten kann. Entsprechend dürfte es nahezu unmöglich sein, sich mit Arslan auf einen Vertrag zu einigen – selbst, wenn die Dresdner die Kaufoption ziehen würden.

Conteh ebenfalls zu teuer

Auch Conteh dürfte deutlich zu teuer sein, da er in Rotterdam über ein sehr gut dotiertes Arbeitspapier verfügen soll. Entsprechend müsste der Flügelspieler auf viel Geld verzichten, was unwahrscheinlich ist. Ähnlich verhält es sich bei Borkowski. Und so dürfte es darauf hinauslaufen, dass dieses Trio künftig nicht mehr für Dynamo auflaufen wird – im Gegensatz wohl zu Park.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button