Schock für den FCS! Erneuter Kreuzbandriss bei Jacob

Der 1. FC Saarbrücken muss eine heftige Hiobsbotschaft hinnehmen: Stürmer Sebastian Jacob hat sich erneut einen Kreuzbandriss zugezogen und wird wieder für mehrere Monate ausfallen.

"Tut gerade brutal weh"

Gerade erst war der 30-Jährige wieder ins Training eingestiegen, nachdem er sich im vergangenen Oktober beim Spiel gegen Zwickau das Kreuzband gerissen hatte. Nun der erneute Schock. Passiert ist es nach "Bild"-Angaben am Donnerstag im Training, als der Stürmer nach einem Kopfballduell mit Kapitän Manuel Zeitz zu Boden ging und sich das Knie hielt. Weitermachen konnte Jacob nicht, allerdings ließ die erste Diagnose – Zerrung des Fibulaköpfchen im Ansatz zum Oberschenkel – zunächst hoffen. Eine MRT-Untersuchung am Freitag gab jedoch einen erneuten Kreuzbandriss. Damit geht die Leidenszeit für den Stürmer erneut los, nachdem er sich in den letzten Monaten mühevoll zurückgekämpft hatte und wieder angreifen wollte.

"Es tut gerade brutal weh, so eine Diagnose zu erhalten. Ich hatte sowas von richtig Bock, in der neuen Saison nochmal voll anzugreifen und war auf dem richtigen Weg. Der mentale Schmerz ist gerade nicht in Worte zu fassen", zeigt sich der Stürmer nach dem insgesamt schon dritten Kreuzbandriss seiner Karriere tiefbestürzt, gibt sich aber kämpferisch: "Ich werde trotzdem nicht aufgeben und jetzt erst recht an meinem Comeback arbeiten."

Hinrunde wohl bereits gelaufen

Auch für den 1. FC Saarbrücken ist der Ausfall ein herber Rückschlag, war Jacob für die neue Saison doch fest eingeplant. Die Hinrunde dürfte nun jedoch bereits gelaufen sein. "Das ist ein Schock-Moment für uns alle", so Trainer und Manager Rüdiger Ziehl. "Sebi war auf einem guten Weg, und wir hatten fest mit ihm gerechnet. Wir wünschen ihm jetzt viel Kraft und Zuversicht für eine gute Genesung."

Ob die Saarländer einen Ersatz verpflichten werden, ist noch offen. Mit Patrick Schmidt, Kasim Rabihic und Kai Brünker zählen noch drei weitere Angreifer zum Aufgebot. Jacob spielt seit 2018 für den FCS und stand seitdem in 134 Spielen auf dem Platz – bei 70 Toren und 25 Vorlagen. In der vergangenen Saison war er bis zu seiner Verletzung der beste Torschütze der Blau-Schwarzen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button