Der 17. Neue: SVS nimmt Testspieler Schuster unter Vertrag

Eigentlich galten die Personalplanungen des SV Sandhausen nach der Verpflichtung von Aues Felix Göttlicher vor einer Woche als vorerst abgeschlossen, nun sind die Kurpfälzer aber doch nochmal kurzfristig aktiv geworden – und haben Testspieler Lion Schuster unter Vertrag genommen.

15 Erstliga-Partien für Rapid Wien

Zwei Wochen lang stellte sich der 22-jährige Mittelfeldspieler zuletzt im Probetraining des SVS vor, kam am letzten Samstag auch bei der Generalprobe gegen den SV Darmstadt 98 (0:0) zum Einsatz – und konnte dabei überzeugen. "Wer Lion im Spiel oder Training beobachtet, sieht schnell, wieso wir ihn verpflichtet haben: Er hat eine gute Qualität, ist sehr spielstark und kann sowohl auf der Sechs als auch auf der Acht spielen", erklärt Sportdirektor Matthias Imhof.

Zuletzt stand Schuster bei Rapid Wien unter Vertrag, wo er seit 2014 sämtliche Jugendmannschaften durchlaufen und vor drei Jahren den Sprung zu den Profis geschafft hatte. 24 Mal kam Schuster anschließend für die Österreicher zum Einsatz, darunter in 15 Erstliga-Partien. Auch international sammelte der gebürtige Wiener angesichts von zwei Partien in der Europa League, einem Spiel in der Qualifikation für die Champions-League und vier Einsätzen in der Europa League Quali schon Erfahrung. Hinzukommen 32 Junioren-Länderspiele. In der vergangenen Saison lief Schuster allerdings ausschließlich für die zweite Mannschaft der Wiener in der 2. Liga Österreichs auf. Achtmal kam er dabei zum Einsatz, mehrere Verletzungen verhinderten weitere Spiele.

Ein "defensiver Topspieler"

Imhof zufolge sei die Einigung mit Schuster bereits vor einiger Zeit erfolgt. Warum der Transfer erst jetzt vermeldet wurde, erklärt er so: "Leider ist Rapid Wien dem eigenen Versprechen nicht nachgekommen und hat uns bis zuletzt auf ein letztes Dokument warten lassen, welches uns täglich zugesichert, aber nicht übermittelt wurde." Nun sind alle Formalitäten geklärt, sodass der 22-Jährige ab sofort auch offiziell zum Kader gehört – sehr zur Freude von Trainer Danny Galm: "Lion konnte bei uns einen guten Eindruck hinterlassen. Deshalb ist es die logische Konsequenz, einen Fußballer seiner Qualität im zentralen Mittelfeld in Sandhausen zu halten." Zudem passe er nicht nur spielerisch," sondern auch charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft“, erklärt Galm, der in Schuster "einen defensiven Topspieler" sieht, der dabei helfen wird, "die defensiven Ziele zu erreichen".

Schuster berichtet derweil von einer Aufbruchstimmung, die nach dem großen Neuanfang "deutlich zu spüren" sei. "Diese will ich nun gemeinsam mit der Mannschaft nutzen." Beim SVS ist der Österreicher der 17. Neuzugang – und wohl tatsächlich erstmal der letzte.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button