MSV findet Flügelspieler: Robin Müller kommt von St. Pauli II

Lange war der MSV Duisburg auf der Suche nach Verstärkung für die Außenbahn, nun sind die Zebras fündig geworden. Vom FC St. Pauli schließt sich Robin Müller dem Spielverein an, wo er einen Vertrag bis 2025 inklusive Option unterschrieben hat.

76 Einsätze in der Regionalliga

Bei den Kiezkickern kam der 23-Jährige in der vergangenen Saison für die U23 zum Einsatz und erzielte in 29 Viertliga-Spielen zehn Tore. Seine letzte Partie für die Paulianer bestritt Müller am vergangenen Sonntag und verbuchte dabei zudem einen Treffer. Insgesamt stehen für ihn 76 Regionalliga-Einsätze mit 25 Scorerpunkten zu Buche, nachdem er zwischen 2018 und 2022 bereits für den SV Babelsberg in der 4. Liga spielte. Nun soll der gebürtige Berliner die Offensive der Zebras verstärken.

"Robin hat seine Fähigkeiten in der Regionalliga unter Beweis gestellt, und wir sind überzeugt, dass er sie auch in der 3. Liga zeigen und sich weiter entwickeln kann", sagt Sport-Geschäftsführer Ralf Heskamp, will dem 23-Jährigen aber die Zeit geben, "sich in der für ihn neuen Umgebung zu akklimatisieren". Ähnlich verfuhr der MSV vor einem Jahr auch mit Niklas Kölle, der sich längst als Verstärkung erwiesen habe, so Heskamp.

"Großes Potenzial"

Trainer Torsten Ziegner zeigt sich unterdessen "echt froh, dass wir mit Robin einen talentierten und ehrgeizigen Spieler gefunden haben, der totalen Bock auf den MSV ausstrahlt, der extreme Qualitäten im Offensivspiel hat, mit Tempo, mit Durchsetzungsvermögen". Der MSV-Coach bescheinigt dem Flügelspieler "großes Potenzial, sich bei uns gut zu entwickeln. Wir hoffen, dass er schnell beim Spielverein ankommt und uns schnell weiter helfen kann".

Bei den Meiderichern ist Müller der fünfte Neue. "Es war immer mein Traum, Profi-Fußballer zu werden, und dass ich ihn mir jetzt hier bei einem Verein mit so einer Tradition erfüllen kann, macht mich stolz", sagt der 23-Jährige und betont: "Ich hab‘ Bock auf den MSV und freue mich, den Club, das Team und die Fans kennen zu lernen." Ein weiterer Außenbahnspieler soll noch kommen, zumal Kölle eine längere Pause droht. 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button