Nach roter Karte: Mannheims Riedel für zwei Spiele gesperrt

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Julian Riedel vom SV Waldhof Mannheim nach seinem Platzverweis bei der Partie gegen den SSV Ulm für zwei Spiele gesperrt.
Ulms Leonardo Scienza rüde abgeräumt
Gerade mal 13 Minuten waren am Sonntag auf der Uhr, als Riedel mit gestrecktem Bein und offener Sohle in einen Zweikampf mit Ulms Leonardo Scienza ging, dabei viel zu spät kam und ihn auf Kniehöhe heftig abräumte. Schiedsrichter Timo Gansloweit zückte sofort die rote Karte, was in den Augen von liga3-online.de-Experte Babak Rafati auch "absolut berechtigt" war. "Das ist ein brutales Spiel, das aufgrund der Intensität die Gesundheit des Gegenspielers gefährdet." Trainer Rüdiger Rehm meinte: "Das darf ihm nicht passieren, das weiß er selber."
Urteil ist rechtskräftig
Durch die Sperre, die Mannheim akzeptiert hat, verpasst Riedel nun die Spiele gegen Saarbrücken und Freiburg II. Ersetzen dürfte ihn nun Kapitän Marcel Seegert, der bereits am Sonntag für den 32-Jährigen in die Partie gekommen war. Neben Riedel, der seit dem 2. Spieltag immer in der Startelf stand, wird auch Laurent Jans das Derby in Saarbrücken verpassen, nachdem er gegen Ulm in der 88. Minute die gelb-rote Karte wegen Ballwegschlagens gesehen hatte.