MSV Duisburg: U19-Coach Vural bleibt vorerst Cheftrainer

Auch wenn das Debüt von Engin Vural beim MSV Duisburg in Köln verloren ging: Der 38-Jährige bleibt vorerst Cheftrainer und sitzt auch am Mittwoch in Dortmund auf der Bank. Das Heimspiel gegen Preußen Münster in einer Woche wird er wohl ebenfalls bekommen.
Viel Vertrauen in Vural
Im ersten Versuch hat es Vural nach dem Aus von Torsten Ziegner nicht geschafft, den Turnaround beim MSV einzuleiten, sodass nach der 0:2-Niederlage in Köln nun saisonübergreifend zehn sieglose Spiele in Folge zu Buche stehen. Wenig überraschend blicken die Zebras angesichts der Bilanz von nur drei Zählern nach sieben Spielen auf den schlechtesten Saisonstart der eigenen Drittliga-Geschichte zurück, was sich auch im letzten Tabellenplatz einmal mehr widerspiegelt.
Gleichwohl wird Vural auch am kommenden Mittwoch in der vorgezogenen Partie des 9. Spieltages bei Borussia Dortmund II auf der Bank sitzen, wie er nach der Partie in Köln bei "MagentaSport" mit einem kurzen "Ja" bestätigte. Laut dem "RevierSport" geht Präsident Ingo Wald zudem davon aus, dass Vural im Duell mit Preußen Münster am kommenden Samstag ebenfalls an der Linie stehen wird.
Fortschritte bereits erkennbar
Denn: Erste Fortschritte waren trotz der Niederlage schon zu erkennen, vor allem defensiv präsentierten sich die Zebras kompakter als zuletzt. "Engin hatte einen Plan, das hat man gesehen", hielt Viktoria-Coach Olaf Janßen nach der Partie gegenüber dem "RevierSport" fest. "Der Leistungsunterschied war gering, sie werden den Turnaround schaffen." Manko war am Samstag vor allem die Chancenverwertung, allein im ersten Durchgang erspielten sich die Zebras mehrere gute Gelegenheiten, nutzten diese aber nicht. Nach dem Gegentor in Minute 51 ging dann nicht mehr viel nach vorne.
Die Wut bei den Fans nach der erneuten Niederlage war groß, dennoch sieht Vural den MSV "auf dem richtigen Weg". Sollte sich das bei den nächsten beiden Spielen auch in dringend benötigten Siegen widerspiegeln, dürfte nichts gegen ein langfristiges Engagement des gebürtigen Duisburgers sprechen. "Ich kann es mit gut vorstellen", sagte Wald in der Halbzeitpause bei "MagentaSport". "Er hat bewiesen, dass er sehr, sehr ordentliche und sehr, sehr gute Arbeit leistet in der U19. Zudem kennt er den Verein und die Stadt. Wir sind von seinen Fähigkeiten überzeugt."