Kind mit Knalltrauma: Mehrere Zwischenfälle bei Südwest-Derby

Beim Südwest-Derby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim (1:1) ist es am Samstagnachmittag zu mehreren Zwischenfällen gekommen. Unter anderem erlitt ein Kind durch Böllerwürfe ein Knalltrauma.

Waldhof-Fans beschädigen Zugabteil

Den ersten Vorfall verzeichnete die Bundespolizei bereits bei der Anreise. So beschädigten Fans des SV Waldhof in einem Entlastungszug der Deutschen Bahn die Deckenverkleidung, Kameras sowie Scheiben und zerstörten diese zum Teil. Dabei sei ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe entstanden, heißt es. Während des Fanmarschs der Mannheimer Anhänger zum Stadion wurden nach Angaben der Einsatzkräfte Pyrotechnik und Böller gezündet, außerdem kam es zu mehreren Flaschenwürfen.

Auch beim Rückmarsch nach Abpfiff zum Hauptbahnhof kam es demnach wieder zu Böllerwürfen aus der Mannheimer Fanszene heraus. Dadurch erlitten mehrere Personen, darunter ein Kind, Knalltraumata, die ärztlich behandelt werden mussten. Bei Ankunft der Waldhof-Anhänger am Bahnhof mussten Einsatzkräfte den Bahnhofsvorplatz nach Provokationen durch teilweise vermummte Saarbrücker Fans mittels einfacher körperlicher Gewalt räumen. Hierbei erfolgten die Festnahme einer Person und mehrere Identitätsfeststellungen. Ein Beamter wurde im Rahmen des Einsatzes verletzt, blieb jedoch dienstfähig.

Seinen Dienst nicht mehr fortsetzen konnte dagegen ein Polizist, der im Vorfeld des Spiels von einem Autofahrer touchierte wurde, nachdem dieser eine Absperrung missachtet und anschließend Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen geleistet hatte. Insgesamt war die Polizei rund um das Spiel mit mehreren Hundertschaften im Einsatz. Dabei sei eine Vielzahl von Straftaten, unter anderem wegen Beleidigung, Körperverletzung und Sachbeschädigung registriert worden.

FCS-Fans zeigen große Choreo

Die Fans des 1. FC Saarbrücken nutzen das Derby unterdessen, um die 25-jährige Fan-Freundschaft mit dem französischen Klub AS Nancy zu feiern. Dazu zeigten sie eine Choreo unter dem Motto "25 Jahre Rücken an Rücken, für immer und ewig, Nancy & Saarbrücken." Untermalt wurde die Choreo mit dutzenden Rauchtöpfen in den Vereinsfarben beider Klubs, was dem FCS eine hohe Geldstrafe des DFB einbringen wird.

Die Choreo im Video:

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button