"Keiner kocht seine Suppe allein": Dynamos neuer Finanzchef legt los

Dynamo Dresden hatte seine Geschäftsführung schon vor längerer Zeit neu aufgestellt. Neben Ralf Becker (Bereich Sport) und David Fischer (Bereich Kommunikation) nimmt nun Stephan Zimmermann als Finanzchef seine Arbeit auf. Der 36-Jährige kommt vom SV Wehen Wiesbaden – ist aber schon seit 17 Jahren ein Teil der SGD.
"Wurden schon Witzchen gemacht"
Das erste Spiel der SG Dynamo Dresden hatte sich Stephan Zimmermann vor 28 Jahren angeschaut, als Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga zu Gast war und einen 3:0-Auswärtssieg einfuhr. Trotz Niederlage sei die Stimmung im Stadion beeindruckend gewesen, sodass er sein Herz an die SGD verlor – nun kehrt er als Finanz-Geschäftsführer zu seinem Heimatverein zurück. Als "Leiter Finanzen und Personal" war Zimmermann zuvor beim SV Wehen Wiesbaden tätig, seit 17 Jahren ist er jedoch schon Mitglied bei der SGD.
"Dynamo Dresden hat ein enormes Potential sowie eine enorme Wucht, ist aber auch eine große und herausfordernde Aufgabe", erklärte der 36-Jährige zum Einstieg in sein Amt. Schon der erste Arbeitstag sei nicht leicht gewesen, es war der Tag der 1:3-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen. "Da wurden schon Witzchen auf der Geschäftsstelle gemacht", räumte Zimmermann ein. An der Seite von Ralf Becker (Bereich Sport) und David Fischer (Bereich Kommunikation) wird der 36-Jährige nun in die tägliche Arbeit gehen. "Ich möchte meine Erfahrungen bei einem Zweitligisten mit einbringen, aber mir ist auch der Austausch mit den Mitarbeitern wichtig. Ich will hören, was sie bewegt, was ihnen wichtig ist." Im Fokus von Zimmermanns Arbeit liegt dann der finanzielle Bereich. Mit ihm soll der Posten nun längerfristig besetzt sein, was in der Vergangenheit nicht der Fall war. Zuletzt hatte Jürgen Wehlend den Posten inne – allerdings nur für eineinhalb Jahre.
Aufgabenteilung mit Becker und Fischer
Ein Plan für die mittelfristige Zukunft soll aufgestellt werden, damit Dynamo Dresden weiterhin auf soliden Füßen steht. Außerdem gab Zimmermann an, dass er eng mit Becker und Fischer zusammenarbeiten wird. "Es soll so sein, dass keiner von uns Dreien seine eigene Suppe kocht. Wir wollen eine Gemeinschaft sein, wie es im Vereinsnamen steht", so Zimmermann. Auf eine dreiköpfige Geschäftsleitung hatte sich der Aufsichtsrat der SGD bereits im vergangenen März verständigt.
Ralf Becker blieb als Sport-Geschäftsführer im Amt, während Jürgen Wehlend zum Juli 2023 ausschied. Vom 1. FC Saarbrücken wechselte daraufhin David Fischer nach Dresden, der seine Aufgaben bereits seit August wahrnimmt. Nun startet auch Zimmermann, der bis zuletzt noch an den SVWW gebunden war.