RWE reist mit 8.000 Fans zum BVB – Kommt ein Vereinsloser?

Nach zwei Niederlagen in Folge mit 0:9 Toren will Rot-Weiss Essen am Freitagabend beim Auswärtsspiel in Dortmund zurück in die Spur. Auf die Unterstützung der Fans können sich die Rot-Weissen einmal mehr verlassen, rund 8.000 Anhänger reisen mit. Derweil gibt es Überlegungen, einen vereinslosen Spieler als Ersatz für Felix Bastians zu verpflichten.
"Es geht nur gemeinsam"
Es sei eine "sehr schwierige Woche" gewesen, blickte Trainer Christoph Dabrowski bei der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag zurück. Neben dem 0:5-Debakel gegen Verl hat auch die Freistellung von Kapitän Felix Bastians für mächtig Wirbel gesorgt. Die genauen Hintergründe des Rauswurfs bleiben weiterhin offen, näher darauf eingehen wollte Dabrowski nicht. "Zum einen, um Bastians als Spieler und Mensch zu respektieren. Zum anderen, um der Mannschaft die Chance geben, sich auf das Sportliche zu fokussieren." Im Anschluss an die krachende Pleite gegen Verl war es zu Wochenbeginn zu einer internen Bestandsaufnahme gekommen – das Ergebnis: "Wenn wir nicht als Mannschaft agieren, wird es schwierig", machte Dabrowski klar, forderte eine "grundsätzliche Aggressivität" und eine Schärfung der Sinne. "Es geht nur gemeinsam. Wir müssen geschlossen durch diese Phase gehen und enger zusammenrücken."
Durchaus möglich, dass Essens Coach seine Mannschaft am Freitagabend auf gleich mehreren Positionen umbauen und dem einen oder anderen Spieler eine Denkpause geben wird. "Wir denken in alle Richtungen", betonte der 45-Jährige, sagte aber auch, dass er den Spielern das Vertrauen aussprechen müsse. "Ich bin überzeugt davon, dass die Mannschaft ein gutes Spiel abliefern wird." Auch wenn die Aufgabe im Signal-Iduna-Park nicht einfach wird – zumal völlig offen ist, mit welchem Personal die Westfalen agieren werden.
Kommt ein Vereinsloser? "Machen uns Gedanken"
Aber auch bei RWE gibt es diesbezüglich noch ein Fragezeichen. Wie Dabrowski berichtete, musste Andreas Wiegel das Training am Mittwoch aufgrund von muskulären Problemen im hinteren Oberschenkel abbrechen. Ob er rechtzeitig fit wird, ist offen. Definitiv ausfallen werden Thomas Eisfeld (Syndesmosebandriss), Ekin Celebi (Leisten-OP), Björn Rother (Rot-Sperre), Fabian Rüth (Kreuzbandriss) – und Felix Götze. Der Innenverteidiger nahm das Training am Donnerstag nach seiner Bauchmuskelzerrung zwar wieder auf, musste die Einheit aber vorzeitig beenden. Dabrowski geht davon aus, dass der 25-Jährige in der nächsten Woche wieder dabei ist. Von ursprünglich sechs Innenverteidigern bleiben damit nur noch drei übrig.
Dabrowski betonte zwar, "noch genug Alternativen" zu haben, ließ aber durchblicken, dass möglicherweise ein vereinsloser Spielers verpflichtet werden könnte, um den Engpass zu beheben: "Natürlich machen wir uns Gedanken, was kurzfristig möglich ist. Alles andere wäre fahrlässig." Gleichwohl sei es "nicht so einfach, einen geeigneten Spieler zu finden". Auf dem Markt ist etwa Felix Herzenbruch, der im Sommer bei RWE keinen neuen Vertrag erhalten hatte. Eine Rückkehr des 31-Jährigen schloss Dabrowski aber mehr oder weniger aus. Auf seine Fans kann RWE sich unterdessen verlassen. Rund 8.000 Anhänger werden sich am Freitag auf den Weg machen – so viele wie noch nie bei einem Drittliga-Auswärtsspiel der Essener. Ob sie eine Reaktion auf die letzten beiden Partien sehen werden?