"Sieg wäre nicht verdient gewesen": FCS verpasst Platz 1
Mit einem Sieg beim SC Verl hätte der 1. FC Saarbrücken zumindest für eine Nacht an die Tabellenspitze springen können, am Ende reichte es nach einem 0:1 nur zu einem Remis. Trainer Rüdiger Ziehl konnte damit aber leben.
Offensiv zu wenig
In der 87. Minute war sie da, die Riesenchance auf den Siegtreffer – und das gleich doppelt. Doch erst scheiterte Kai Brünker am Schlussmann der Verler, dann wurde der Nachschuss von Civeja abgefälscht. "Das war ein bisschen ärgerlich", haderte Trainer Rüdiger Ziehl mit dem verpassten Last-Minute-Treffer, musste insgesamt aber zugestehen: "Ein Sieg wäre nicht verdient gewesen." Denn bis auf die Doppelchance ganz am Ende ging offensiv wenig für den FCS. "W
Was der FCS-Coach hingegen lobte, war die Reaktion nach dem 0:1 in Minute 23, auf das nur eine Viertelstunde später das 1:1 durch Richard Neudecker folgte. "Den habe ich ganz gut getroffen", meinte der Torschütze, der mit dem Remis ebenfalls leben konnte. Zumal Verl "schon geilen Fußball" spiele, wie der 28-Jährige anerkannte. "Wir sind viel hinterher gelaufen."
Pech und Glück bei Schiri-Entscheidungen
Möglicherweise hätte es zum Sieg gereicht, wenn Schiedsrichter Michael Näther nach 19 Minuten auf den Punkt gezeigt hätte, nachdem Gruber eine Flanke von Rizzuto an den Arm bekommen hatte. "Den k
Lokotsch gegen Rizzuto zum Anlass nahm, um dessen Treffer die Anerkennung zu verweigern.Unter dem Strich ein "gerechtes Unentschieden", wie der FCS-Coach festhielt. "Damit müssen wir leben." Die Tabellenspitze haben die Saarländer dadurch verpasst, sind nun aber seit neun Spielen ungeschlagen und vorerst Zweiter – punktgleich mit Energie Cottbus. Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen Alemannia Aachen.