Mehr als 30 Verletzte? Löwen-Fans beklagen Polizeieinsatz in Essen

Nach dem Auswärtsspiel des TSV 1860 München in Essen ist es am Sonntagnachmittag offenbar zu einem "völlig unverhältnismäßigen und absolut überzogenen" Einsatz der Polizei gekommen, wie die Löwen-Fangruppe "Groundhoppers 1860" bei Facebook beklagt.
Polizei setzte Pfefferspray ein
Der Vorfall ereignete sich demnach am Hauptbahnhof in Essen. "Bei der Einfahrt des ICE nach München war es wohl Ziel der eingesetzten Polizeikräfte, alle Löwenfans in einem Zugteil zu befördern", heißt es. Allerdings hatten die rund 230 Fans Platzkarten über den gesamten Zug verteilt. Dies habe zu Unstimmigkeiten geführt und sei in einem "völlig unverhältnismäßigen und absolut überzogenen Einsatz von Pfefferspray gegenüber Löwenfans am Bahnsteig" geendet. Selbst gegenüber helfenden Fans soll noch Pfefferspray eingesetzt worden sein. Nach Angaben von "Groundhoppers 1860" seien mehr als 30 verletzte Fans zu beklagen gewesen, die größtenteils mit schweren Augen- und Hautreizungen zu kämpfen hatten.
In Duisburg sei der Zug gestoppt worden, damit Verletzten behandelt werden können. "Sanitäter und Ärzte kümmerten sich um die Betroffenen. Ein Wagen wurde als eine Art Behandlungszimmer umgewandelt", schreiben die Groundhoppers, die sich "völlig schockiert" zeigen. Erst mit mehr als 90 Minuten Verspätung habe der ICE seine Fahrt fortsetzen können. "Ein Dank gilt besonders allen eingesetzten Sanitätern, Ärzten und dem sehr besonnen agierenden Bahnpersonal im ICE." Die Fangruppe bittet den TSV 1860, jetzt nicht zur Tagesordnung überzugehen. Dieses "völlig unverhältnismäßige Verhalten der Polizei" müsse Konsequenzen nach sich ziehen. Bislang haben sich die Löwen noch nicht geäußert.
Beamte angegriffen?
Die Bundespolizei spricht in einer Pressemittelung indes davon, dass sich drei Unbekannte am Essener Bahnhof den Anweisungen der Beamten widersetzt und versucht hatten, die Absperrung mittels physischer Gewalteinwirkung zu durchbrechen. Dies sei jedoch verhindert worden. Ein Großteil der Fans haben sich daraufhin mit den Verdächtigen solidarisiert, habe Bier auf die Polizisten geschüttet und diese mit Dosen und Flaschen attackiert. Zudem seien die Beamten mit Schlägen und Tritten angegriffen worden, woraufhin Pfefferspray und Schlagstock zum Einsatz gekommen sei. Zwei Polizeibeamte wurden leicht verletzt.
Die Bundespolizisten leiteten ein Strafverfahren wegen Landfriedensbruch, tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung ein. "Die Videoaufnahmen der Überwachungskameras wurden gesichert. Die Identität der Tatverdächtigen ist weiterhin Gegenstand der Ermittlungen", heißt es. Derweil hatte die aktive Fanszene das Stadion in Essen kurz vor der Halbzeit verlassen. Offenbar, weil ein Mitglied der Einlass verwehrt worden war.