Sieben Punkte aus drei Spielen: SGD besteht "Wochen der Wahrheit"

Saarbrücken, Sandhausen, Bielefeld – Dynamo Dresden hat die "Wochen der Wahrheit" hinter sich. Im Aufstiegskampf konnte die Mannschaft von Thomas Stamm nicht nur gegen die direkten Konkurrenten bestehen, sondern auch an allen vorbeiziehen. Doch Cheftrainer Thomas Stamm warnt bereits vor den nächsten Aufgaben.
"Hätte ich so unterschrieben"
Sandhausen und Bielefeld grüßten punktgleich von der Tabellenspitze, dahinter lauerten Dresden und Saarbrücken mit jeweils einem Punkt weniger. Vor drei Wochen bahnte sich ein überaus enges Aufstiegsrennen an – was auch dadurch belegt wird, dass nun Energie Cottbus wieder Spitzenreiter ist. Aber auch die SGD schnitt in den letzten Spielen sehr gut ab, zumal das Team von Thomas Stamm ausschließlich gegen die direkten Konkurrenten spielte. Denn aus den Partien gegen Saarbrücken (1:1), Sandhausen (4:2) und Bielefeld (3:0) holt Dresden satte sieben Zähler.
"Was die Punkte angeht, bin ich zufrieden", kommentierte Thomas Stamm die "Wochen der Wahrheit", auf die er nach dem 3:0-Sieg gegen Bielefeld angesprochen wurde. "Wenn ich die letzten drei Spiele in Summe zusammenfasse, dann hätte ich die Ausbeute so unterschrieben." Verbesserungspotential werde er als Cheftrainer dennoch ansprechen, soviel versprach der 41-Jährige auch schon. Denn: Gegen Saarbrücken und Sandhausen musste die SGD mehrfach nach Rückständen zurückkommen, um noch Punkte einzufahren. Stamm blieb daher demütig.
"Das wird genauso schwer"
"Die 3. Liga zeigt Woche für Woche, dass es einfach gute und konstante Spiele braucht", so der Schweizer. "Wir haben von Spiel zu Spiel Schritte nach vorne gemacht." Grundsätzlich wollte Stamm daher gar keine Gegner explizit hervorheben, wenngleich die Spiele gegen die direkten Konkurrenten im Aufstiegskampf selbstverständlich etwas Zusatzgewicht hatten. Und trotzdem blickte der SGD-Coach bereits mahnend voraus: "Es ist nicht so, dass es jetzt mit Mannheim und Unterhaching einfacher wird. Das wird genauso schwer." Dresden, jetzt Tabellenzweiter und mit unterschiedlich großem Vorsprung vor den drei letzten Gegnern, wird seine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage weiter ausbauen wollen.