Hansa: Neubau der Flutlichtmasten soll im Januar beginnen

Nachdem der Termin für den Neubau der Flutlichtmasten im Rostocker Ostseestadion zuletzt mehrfach verschoben worden war, soll es nun im Januar losgehen. Das gab die Kogge auf ihrer Homepage bekannt.

Abschluss der Arbeiten bis Ende Juli 2025

Trotz des verzögerten Baustarts sei es "nach wie vor realistisch und umsetzbar", die neuen Flutlichtmasten wie geplant zum Start der Saison 2025/26 in Betrieb zu nehmen. Das ist allerdings auch notwendig, weil die Betriebserlaubnis für die bisherigen Masten im kommenden Jahr ausläuft. Ziel sei es, die Errichtung aller vier Masten bis Ende Juli 2025 abzuschließen. Die Demontage der aktuellen Flutlichtmasten soll erst dann erfolgen, wenn alle neuen Masten in Betrieb genommen sind und funktionieren.

Fünf Monate reine Bauzeit

Der grobe Bauplan sieht vor, dass für die Errichtung der Fundamente an den vier Ecken des Ostseestadions jeweils ein Monat Bauzeit veranschlagt ist. Das Aufstellen der vier neuen Masten wird dann jeweils noch einmal eine Woche pro Mast in Anspruch nehmen. Insgesamt geht die Kogge somit von etwa fünf Monaten reiner Bauzeit für den gesamten Neubau der Flutlichtmasten aus. Teilweise können dabei einige Arbeiten auch parallel stattfinden, um somit weitere Zeit zu sparen. Bauvorbereitenden Maßnahmen seien bereits im Gange. Die Kosten liegen bei insgesamt drei Millionen Euro.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button