2:1 in Bielefeld: Rot-Weiss Essen verlässt die Abstiegsplätze
Rot-Weiss Essen hat nach dem Erfolg gegen Hannover II direkt nachgelegt und den zweiten Sieg in Folge gelandet. Die Ruhrpottler besiegten Arminia Bielefeld in einer spannenden Partie mit 2:1 und verlassen damit – zumindest vorerst – die Abstiegsplätze. Bielefeld dagegen bleibt auf Rang 6 hängen.
Müsel bringt RWE in Führung
Während Arminias Coach Mitch Kniat an der Startaufstellung nichts veränderte, musste RWE-Trainer Uwe Koschinat zwei Umstellungen vornehmen: Brumme und Safi fehlten aufgrund einer Gelbsperre und wurden durch Wagner und Müsel ersetzt.
Das machte sich bei den Essenern kaum bemerkbar. Wie bereits beim Kantersieg zuletzt gegen Hannover II übernahmen die Gäste das Kommando auf dem Rasen, auch wenn der DSC die erste Chance verzeichnete. Den Abschluss von Winterneuzugang Grodowski konnte RWE-Keeper Golz allerdings entschärfen (14.). Die Ruhrpottler hatten daraufhin mehr Ballbesitz, allerdings fehlte die zündende Idee im letzten Drittel. So musste ein wenig Spielglück her, um in Führung zu gehen: Martinovic zog nach innen und versuchte es dann einfach mal, sein Schuss wurde noch von Müsel entscheidend abgefälscht und fand daraufhin den Weg ins Tor zum 1:0 (20.).
Eine passenden Antwort hatten die Arminen nicht parat. Viel mehr agierten diesen im Mittelfeld oftmals viel zu unsauber und fahrig. So musste ein Freistoß für Gefahr sorgen. Der Versuch von Russo stellte allerdings keine Probleme für Golz dar, der zur Ecke klären konnte (35.). Nachfolgend blieben die Gastgeber eher harmlos, und Essen schaltete bis zur Pause noch einen Gang zurück. Was sie auch machen konnten, da der DSC mit seinen Angriffen keinerlei Gefahr ausstrahlte.
Arminia wacht zu spät auf
Anders als in Durchgang eins kamen die Arminen mit mehr Druck aus der Pause. Kapitän Corboz scheiterte wenige Sekunden nach Wiederanpfiff an Golz (46.). Die Ostwestfalen entwickelten von nun an mehr Durchschlagskraft, auch weil die Zuschauer ihre Mannschaft nun mehr nach vorne peitschten. Aber so richtig brenzlig wurde es erst wieder nach einer Stunde Spielzeit. Erneut stand Golz im Rampenlicht und packe eine Monsterparade aus. Den Kopfball von Uldrikis fischte er aus dem Eck (62.).
Und das rächte sich für die Bielefelder. Quasi im Gegenzug erhöhte Rot-Weiss Essen auf 2:0. DSC-Keeper Kersken brachte mit einem unsauberen Pass seine Mitspieler in Bredouille. Daraufhin bediente Martinovic Arslan, der frei auf den Torhüter zulaufen konnte und eiskalt blieb (63.). Doch die Hausherren gaben sich trotzdem nicht auf und kamen zurück ins Spiel: Einen Kopfball von Sarenren Bazee konnte Golz erst parieren, der Abpraller knallte an den Pfosten und dann wiederum stand Sarenren Bazee goldrichtig und schob zum 1:2 ein (79.). Auf der anderen Seite hatte Moustier die Entscheidung auf dem Fuß, aber sein Aufsetzer sprang über den Querbalken (87.). Und fast hätte der DSC noch den Ausgleich erzielt, doch der Abschluss von Sarenren Bazee war zu zentral (90.+5). Und der Kopfball von Torhüter Kersken kullerte am Tor vorbei (90.+6).
Durch den zweiten Sieg in Folge verlässt RWE zumindest vorerst die Abstiegsplätze und belegt nun Rang 16 – mit zwei Punkten Vorsprung auf die rote Zone. Bielefeld bleibt nach der zweiten Niederlage in den letzten drei Partien auf Rang hängen. Bereits am Freitag gastiert der DSC in Sandhauasen, Essen empfängt tags darauf das Schlusslicht aus Sandhausen.