Aue-Fans sorgen für Feuer auf Stadiondach und Parkplatz

Beim Heimspiel gegen Dortmund II wollten Fans des FC Erzgebirge Aue am Sonntag mit einer Aktion gegen die Verbandsstrafen des DFB protestieren, doch diese ging nach hinten los und sorgte für einen Brand auf dem Stadiondach und dem angrenzenden Parkplatz.
PV-Anlage beschädigt
Unter dem Motto "Verbandsstrafen auf den Mond schießen" wurden außerhalb des Stadions Leuchtfackeln in die Luft geschossen, die teilweise jedoch auf dem Stadiondach landeten und dort ausbrannten. "Hier ist als besonders kritisch anzusehen, da beinahe das gesamte Dach mit einer PV-Anlage belegt ist. Dieser Bereich wurde durch uns kontrolliert", schrieb die Freiwillige Feuerwehr Aue auf Facebook. Eine andere Leuchtrakete entfachte ein Feuer an einem geparkten Auto. Es musste abgeschleppt werden. Zudem wurde ein weiterer, daneben stehender PKW beschädigt.
Mutmaßliche Täter bereits ermittelt
Wie hoch der Schaden ist, "können wir noch nicht beziffern", sagt Pressesprecher Lars Töffling gegenüber "Tag24". Auf dem Dach seien demnach drei Solarpaneele in Mitleidenschaft gezogen worden, sodass hier von einer niedrigen fünfstelligen Summe auszugehen ist. "Die Polizei hat zu diesem Vorfall bereits die Ermittlungen aufgenommen und die potenziellen Täter bereits ausfindig machen können. Ob sie es wirklich waren, werden die weiteren Ermittlungen zeigen", so Töffling. Gut möglich, dass der Verein die Rechnung an die Verursacher weiterleiten wird. Gleiches könnte auch für die zu erwartende Geldstrafe des DFB gelten.