Alemannia Aachen: Auch Schaub und Willms können gehen

Um nach dem Aufstieg im Kader Platz für Neuzugänge Platz zu schaffen, will sich Alemannia Aachen von mehreren Spielern trotz laufenden Verträgen trennen. Nach Lars Oeßwein, Beyhan Ametov und Marc Brasnic ist nun auch Vincent Schaub und Dustin Willms mitgeteilt worden, dass sie gegen können.

"Wird schwer, mehr Einsatzzeiten zu bekommen"

In der "Aachener Zeitung" sagt Alemannias Technischer Direktors Erdal Celik: "Das sind wirklich gute, einwandfreie Spieler. Aber es wird schwer für sie, mehr Einsatzzeiten hier zu bekommen." Während Schaub auch aufgrund von Achillessehnenproblemen in der zurückliegenden Serie nur 13 Mal auf dem Platz stand, bringt es Willms immerhin auf 24 Spiele. Dabei erzielte er zudem vier Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. Dennoch kann er den TSV nach nur einem Jahr wieder verlassen. Finden alle genannten einen neuen Verein, wären sie nach Jan Strauch (1. FC Düren) und Kilian Pagliuca (unbekannt) die Abgänge drei bis acht.

Statovci soll verliehen werden

Das Arbeitspapier mit Vleron Statovci soll indes verlängert werden. Geplant ist aber, den U21-Nationalspieler aus dem Kosovo zu verleihen. Gleichzeitig läuft die Suche nach weiteren Neuzugängen. "Es werden Spieler mit viel Tempo und Intensität zu uns kommen", kündigt Trainer Heiner Backhaus an. "Wir nehmen nur Jungens auf, die mit Alemannia wachsen wollen." Celik betont jedoch: "Wir sind nicht in der Lage, Ablösesummen zu zahlen." Bislang sind vier Neue fix.

Verlängerung mit Celik

Der Vertrag des Technischen Direktors wird derweil bis 2027 ausgedehnt. "Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung. Das, was in Aachen passiert, ist unglaublich. Und ich bin stolz ein Teil von dieser erfolgreichen Geschichte zu sein. Wir wollen die Alemannia Schritt für Schritt dorthin führen, wo sie hingehört: weiter nach oben. Mittelfristig wollen wir wieder in der 2. Bundesliga spielen", sagt Celik gegenüber dem "RevierSport".

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button