Alemannia bangt vor Auswärtsspiel in Hannover um Trio

Am Tivoli endete zu Beginn der Englischen Woche die Siegesserie von Alemannia Aachen. Als nächstes ist die Mannschaft von Heiner Backhaus beim Abstiegskracher gegen Hannover 96 II gefordert. Am Dienstagabend (19 Uhr) wollen die Schwarz-Gelben wieder allen Widerständen trotzen – besonders der unklaren Personalsituation.
Drei Fragezeichen
Jan Olschowsky wurde für seinen Ausflug aus dem Kasten bestraft, kassierte die rote Karte aufgrund eines Foulspiels und wurde für zwei Partien gesperrt. Gegen Arminia Bielefeld (0:1) war das Matchglück nicht auf Seiten der Alemannia. "Das Spiel haben wir hergeschenkt. Wir haben noch vor der Pause vier gefährliche Abschlüsse, treffen zudem zweimal das Aluminium", ärgerte sich Cheftrainer Backhaus auch zwei Tage nach dem Aufeinandertreffen noch. "Beim Gegentor verteidigen wir nicht gut, müssen da jedoch schon längst führen." Allerdings war der Bielefelder Treffer am Ende des Tages entscheidend für den Ausgang der Partie – und Backhaus muss puzzeln.
Denn in der Englischen Woche ist das Personal bei der Alemannia knapp auf Kante genäht. Bentley Baxter Bahn (Knöchelprellung), Patrick Nkoa (Entzündung) und Anas Bakhat (Muskelzerrung) sind für das Spiel bei Hannover 96 II fraglich. Dazu fehlen Nils Winter (Knorpelschaden) und Leandro Putaro (muskuläre Probleme) definitiv – und natürlich auch Olschowsky, der seine Rotsperre absitzen muss. Im Tor wird daher Elias Bördner stehen, wie sich Backhaus entschied. Marcel Johnen hingegen wird krankheitsbedingt ebenfalls ausfallen. Paul Ervens aus der U19 reist als Ersatzkeeper mit.
"Können das Spiel nicht lange verdauen"
So wird die Alemannia nun beim Abstiegskracher in Niedersachsen gefordert sein. Hannover II steht zwar schon 13 Punkte hinter Aachen in der Tabelle, doch mit einem Erfolg könnte die U23-Mannschaft die Aachener zumindest herunterziehen. Grundsätzlich beträgt der Vorsprung der Schwarz-Gelben nämlich nur drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. "Wir können das Arminia-Spiel nicht lange verdauen", machte Backhaus daher allen klar, dass das nächste wichtige Spiel bereits ansteht. "Wir werden bei uns sein, wir können alles andere nicht beeinflussen", so der Cheftrainer. "Wenn wir topfit sind, dann freuen wir uns auch auf uns. Das wird bestimmt die Überschrift sein." In der Hoffnung, dass am Mittwoch dann ein Sieg in der Schlagzeile stehen wird. 1.000 Fans werden den TSV in die Heinz von Heiden Arena begleiten.