Andersson wechselt von Kaiserslautern zu Union Berlin

Dass Sebastian Andersson den 1. FC Kaiserslautern nicht mit in die 3. Liga begleiten würde, hatte sich zuletzt bereits angedeutet. Nun ist klar: Künftig läuft der 26-Jährige für Zweitligist Union Berlin auf.
FCK verliert besten Angreifer
Mit zwölf Toren und vier Vorlagen in 29 Spielen war Andersson in der vergangenen Saison bester FCK-Torjäger, nun geht der Schwede für die Berliner auf Torejagd. Union-Manager Oliver Ruhnert weiß: "Er war in der vergangenen Saison einer der Spieler beim FCK, die auch in der sportlich prekären Lage ihre Leistung abrufen konnten." Andersson freut sich unterdessen auf die "neue Herausforderung bei Union und auch auf die Stadt Berlin. Die 2. Bundesliga kenne ich inzwischen ganz gut und ich weiß, was von mir erwartet wird. Spiele werden durch Tore entschieden und davon will ich möglichst viele beisteuern." Bitter für den FCK: Vor einem Jahr für 650.000 Euro verpflichtet, wechselt der Schwede nun ablösefrei zu den Eisernen, da sein eigentlich noch bis 2020 laufender Vertrag keine Gültigkeit für die 3. Liga besaß.
25. Abgang
Nach Jan-Ingwer Callsen-Bracker, Leon Guwara, Ruben Jenssen, Marius Müller, Phillipp Mwene, Giuliano Modica, Osayamen Osawe, Nils Seufert, Christoph Moritz, Manfred Osei Kwadwo, Joel Abu Hanna, Marcel Correia, Benjamin Kessel, David Tomic, Kaspar Przybylko, Patrick Salata, Stipe Vucur, Gervane Kastaneer, Valdrin Mustafa, Nicklas Shipnoski, Patrick Ziegler, Daniel Halfar, Brandon Borrello und Torben Müsel ist Andersson bereits der 25. Abgang.