"Aufstieg ist das Ziel": Hansa-Keeper Blaswich wagt sich vor

Obwohl Hansa Rostock als Tabellenvierter in das Fußballjahr 2018 startet, wollten bislang weder Trainer Pavel Dotchev noch einzelne Spieler vom Aufstieg in diesem Jahr sprechen. Keeper Janis Blaswich hat dem jetzt ein Ende gemacht und das Ziel Aufstieg ausgerufen.
Blaswich bezieht Stellung
Noch ist gar nicht klar, ob Janis Blaswich zum Jahresauftakt bei der SG Sonnenhof Großaspach am 20. Januar schon wieder seinen angestammten Platz im Tor einnehmen kann. Doch der Schlussmann ist optimistisch: "Das ist das Ziel", sagte Blaswich im Gespräch mit den "Norddeutschen Neuesten Nachrichten". Bis zu seinem Hinrunden-Aus wegen einer Leisten-OP war Blaswich einer der beste Keeper der Liga, jetzt sehnt eine ganze Region seine Rückkehr herbei. Nicht etwa, weil Vertreter Kai Eisele seine Sache nicht gut gemacht hätte, sondern weil Blaswich neben aller sportlichen Qualität auch als Typ für Hansa kaum zu ersetzen ist.
Ein Mann der klaren Worte
Deutlich wurde das einmal mehr in jenem Interview mit den "NNN". Dort präsentierte sich die Leihgabe von Borussia Mönchengladbach II als Freund deutlicher Worte. Es gehe in der Rückrunde darum, "vom Kopf her klar" zu bleiben, sagte Blaswich. Er halte auch nichts davon, jetzt große Pläne zu machen. Stattdessen gehe es darum, in "jedem Spiel alles raushauen, als ob es ein Finale wäre, das ist das Erfolgsrezept und dann ist auch noch einiges drin". Wenn sich das ganze Team daran halte, sei vieles möglich, natürlich auch ein Spitzenplatz: "Der Aufstieg ist auf jeden Fall das Ziel. Sonst bräuchten wir auch nicht mehr starten."
In Rostocker Fankreisen wird man das gerne hören, endlich wagt sich mal einer vor. Was Trainer Pavel Dotchev darüber denkt, ist dagegen nicht bekannt. Klar ist nur: Was man Blaswich nun als Selbstvertrauen und Glaube an die Mannschaft auslegen kann, wird ihm im Misserfolg um die Ohren fliegen, wie sonst nur die präzisesten Schüsse. Aber wer in die zweite Liga will, der muss das aushalten.