HFC-Spiel: Polizei lässt Ticketverkauf an BTSV-Fans stoppen

1.250 Fans werden Eintracht Braunschweig am Samstag zum Auswärtsspiel nach Halle begleiten. Es hätten noch mehr Anhänger sein können, doch die Polizei ließ Tickets, die sich BTSV-Anhänger außerhalb des Gästeblocks gesichert hatten, stornieren – aus Sicherheitsgründen.

Polizei sieht Konfliktpotenzial

Ein Sieg beim HFC, und der Klassenerhalt wäre perfekt. Da überrascht es nicht, dass viele Eintracht-Fans gerne live im Stadion dabei wären. Nachdem das Kontingent für den Gästeblock vergriffen war, deckten sich Braunschweiger Anhänger über den Online-Ticketshop des Halleschen FC mit Karten außerhalb der Gästeblocks ein. Doch die Polizei schob dem nun ein Riegel vor.

"Um etwaiges Konfliktpotenzial zu vermeiden und dem dort kaum zu verhindernden räumlichen Aufeinandertreffen von Heim- und Auswärtsfans vorzubeugen, beschlossen Polizei und Sicherheitsorgane des Veranstalters in Absprache, die entsprechenden Ticketkäufe vom Anbieter Eventim stornieren zu lassen und das eingegangene Geld zurück zu transferieren", erklärt HFC-Pressesprecher Lars Töffling in der "Braunschweiger Zeitung". Es bleibt somit bei den 1.250 Eintracht-Fans.

"Absolut vertretbar"

Eintracht-Sprecherin Denise Schäfer bedauert, "dass Eintracht-Fans, deren Karten für den Heimbereich storniert wurden, das Spiel nicht im Stadion miterleben können", zeigt aber Verständnis: "Die Sicherheitsbedenken, die zu dieser Entscheidung geführt haben, sind für uns jedoch nachvollziehbar. Nach unserem derzeitigen Kenntnisstand ist die Maßnahme des Halleschen FC auf Initiative der Polizeibehörden aus präventiven Sicherheitsgründen rechtlich und inhaltlich absolut vertretbar."

Die Anreise aus Braunschweig ohne Ticket für den Gästeblock sei daher zwecklos: "Erkennbare Eintracht-Fans erhalten aus Gründen der Sicherheit außerhalb des Gästeblockes auch mit Eintrittskarte keinen Zutritt zum Stadion, ein Wechsel in den Gästestehblock ist nicht möglich, da dieser ausverkauft ist", so Schäfer. Immerhin: Der NDR überträgt die Partie live. Und das letzte Heimspiel gegen Energie Cottbus am 18. Mai bietet dann Platz für alle Fans – es ist allerdings bereits ausverkauft.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button