Bengalische Feuer abgebrannt: Geldstrafe für den SVWW

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den SV Wehen Wiesbaden mit einer Geldstrafe in Höhe von 350 Euro belegt.
Ein Täter wurde ermittelt
Damit ahndete der Verband ein unsportliches Verhalten seiner Anhänger beim Pokalspiel gegen Borussia Dortmund am 7. August, als Wiesbadener Zuschauer zwei Bengalische Feuer abbrannten. Weil ein Täter vom Verein ermittelt werden konnte, hat sich die Geldstrafe um 50 Prozent reduziert. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. In der Strafentabelle steigen die Hessen damit auf Platz vier ein.