Bericht: FSV Zwickau hat Finanzlücke geschlossen

Bis 15:30 Uhr am heutigen Dienstag musste der FSV Zwickau eine Finanzlücke in Höhe von 200.000 Euro schließen, was den Westsachsen nach "Bild"-Angaben gelungen sein soll.
Weitere Sponsorengelder generiert
Wie Vorstandssprecher Tobias Leege der Zeitung sagte, habe der FSV weitere Sponsorengelder generieren können. Via Twitter teilte der Verein indes mit: "Lizenz-Hausaufgaben erledigt und Fristgerecht beim DFB eingereicht. Nun heißt es abwarten." Der Deutsche Fußball-Bund wird die Unterlagen nun sichten und alle Vereinen in Kürze eine Rückmeldung zuschicken. Fällt diese positiv aus, ist die Zulassung für die kommende Saison erteilt.
FSV musste insgesamt 1,4 Millionen Euro nachweisen
Insgesamt musste der FSV Zwickau seit Mitte April eine Summe von 1,4 Millionen Euro generieren. Dass bis einen Tag vor Ablauf der Frist noch 200.000 Euro fehlten, lag daran, dass die Verhandlungen mit der Stadt bezüglich einer Senkung der Stadionmiete länger dauern als gedacht. Daher konnte die Reduzierung der Stadionmiete nicht in den Nachweis der zusätzlichen Liquidität einfließen, sodass der FSV Zwickau die fehlende Summe über andere Wege auftreiben musste.