Derby zwischen FCS und Waldhof: Was für wen spricht

Derbyzeit im Südwesten! Am Samstag kommt es zum Duell zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SV Waldhof Mannheim. Im Vorfeld analysiert liga3-online.de, was für wen spricht.

Form: Die Partie beim FC Ingolstadt am letzten Samstag ging zwar mit 0:1 verloren, zuvor war der FCS allerdings 13 Mal in Folge ungeschlagen geblieben und hatte dabei 25 Punkte geholt. Nur Energie Cottbus und der SC Verl (jeweils 26 Zähler) waren noch etwas besser. Der SV Waldhof hingegen ist nun schon seit sieben Partien sieglos und konnte nur eine der letzten elf Partien (2:1 gegen Hannover II) für sich entscheiden. In der Tabelle der vergangenen sieben Partien sind die Buwe daher Drittletzter.

Gesamtbilanz: Auf "transfermarkt.de" sind insgesamt 49 Spiele zwischen beiden Klubs verzeichnet. Der FCS ging dabei 23 Mal als Sieger vom Platz, Mannheim nur in 14 Partien. Auch die letzten beiden Duelle gingen an den 1. FC Saarbrücken, überhaupt konnte Mannheim von neun Spielen in der 3. Liga gerade mal drei für sich entscheiden. Der letzte Sieg datiert vom 8. Oktober 2022. In Saarbrücken konnte der SVW zuletzt im August 2018 gewinnen.

Waldhof auswärts schwach: Während der FCS vor heimischer Kulisse erst zwei Niederlagen einstecken musste, konnten die Buwe in der laufenden Saison erst einen Auswärtssieg feiern. Hinzukommen vier Unentschieden, was im Liga-Vergleich den viertletzten Platz bedeutet. Saisonübergreifend gelangen seit Sommer 2023 in 30 Auswärtsspielen gerade mal vier Siege.

 

Trares-Bilanz: In der Gesamtbilanz zieht der Waldhof gegenüber dem FCS zwar den Kürzen, auf der anderen Seite feierte Bernhard Trares in seiner Trainerlaufbahn gegen die Saarländer bislang ausschließlich Siege. Dreimal führte er Mannheim zu drei Punkten (jeweils in der Regionalliga), zweimal Wormatia Worms (in der Saison 2007/08). Heißt also: Der 59-Jährige weiß, wie man den FCS besiegt.

xGoals-Wert: An Ergebnissen mangelte es den Buwe in den letzten Spielen zwar, nicht aber an hochkarätigen Torchancen. Entsprechend liegt der xGoal-Wert beim SVW bei 1,5, was umgerechnet 33 Tore bedeuten würde. Zum Vergleich: Der FCS kommt in dieser Rechnung lediglich auf einen Treffer mehr. Was die Offensivbemühungen angeht, bewegt sich Mannheim mit den Blau-Schwarzen somit auf Augenhöhe, es hapert jedoch an der Chancenverwertung. Doch steigert der SVW diese nur minimal, wird das bereits große Auswirkungen haben.

Starke Schlussphase: Auch, wenn die Kurpfälzer bislang nicht fürs Torschießen bekannt sind: In der bisherigen Saison netzte der Waldhof immerhin schon dreimal in der Nachspielzeit ein – und fuhr so gegen Osnabrück (3:2) und Wiesbaden (2:2) noch späte Punkte ein. Hinzukommt der Treffer zum 3:0 in Aue. Der FCS hingegen erzielte erst vor eineinhalb Wochen in Sandhausen seinen ersten Last-Minute-Treffer dieser Saison. Sollte die Partie am Samstag noch offen sein, scheint es durchaus möglich, dass der Waldhof dann nochmal zuschlägt.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button