Die Elf des Monats März

30 Spieltage und somit über zwei Drittel der aktuellen Drittliga-Saison sind absolviert. In den letzten Wochen konnten wieder viele Spieler mit konstant guten Aktionen auf sich aufmerksam machen. Die Redaktion von liga3-online.de hat die Akteure der 3. Liga genau beobachtet und anhand der gezeigten Leistungen die besten Spieler in der Elf des Monats aufgestellt. Ausschlaggebend für die Nominierung waren mehrere Faktoren: Zum einen mussten ein Großteil der Partien im Monat absolviert und zum anderen musste die Leistung in diesen Spielen konstant gut gewesen sein. Zudem war auch die Bedeutung eines Spielers für sein Team ein Grund, um einen Spieler in die Elf zu nominieren. Folgende elf Akteure haben die Redakteure von liga3-online.de im März am meisten überzeugt:
Fünferkette vor Patrick Wiegers
Im Tor steht Patrick Wiegers von Dynamo Dresden. Der 24-Jährige musste zwar gleich fünf Mal hinter sich greifen, bewahrte seine Farben aber stets mit zum Teil sensationellen Paraden vor höheren Niederlagen. In der Verteidigung waren es im vergangenen Monat Marc Stein von den Stuttgarter Kickers, Marco Engelhardt vom Halleschen FC, Patrick Kohlmann von Holstein Kiel, Steven Ruprecht von Hansa Rostock und Tobias Willers vom VfL Osnabrück, die mit einem starken Stellungsspiel und toller Zweikampfquote dafür sorgten, dass die gegnerischen Stürmer oft keinen Weg in den Strafraum fanden. Stein (2), Ruprecht (2) und Willers (1) trugen sich zudem in die Torschützenliste ein.
Dausch trifft vierfach – Furuholm überzeugt in der Spitze
Auf den Außenbahnen im Mittelfeld sind Christian Bickel (Hansa Rostock) und Mikkel Vendelbo (Holstein Kiel) gesetzt. Beide Akteure haben das Offensivspiel ihrer Team maßgeblich angekurbelt. Während Bickel zwei Tore und drei Vorlagen zum sportlichen Höhenflug der Kogge beisteuerte, sorgte Vendelbo mit seinem Treffer beim 1:0-Heimsieg gegen Regensburg für drei wichtige Punkte. Etwas offensiver haben wir Martin Dausch vom MSV Duisburg und Akaki Gogia vom Halleschen FC aufgestellt. Dausch war mit vier Treffern der erfolgreichste Torschütze im März und stellte damit eindrucksvoll seine hohe Qualität unter Beweis. Gogia bereitete zeitgleich drei Tore vor und war Dreh- und Angelpunkt des Hallenser Offensivspiels. Als einziger Stürmer hat es dieses Mal Timo Furuholm vom Halleschen FC in die Auswahl geschafft. Während die üblichen Kandidaten meist ohne Treffer blieben, netzte der Finne in drei von vier Spielen ein.