2:0 gegen Saarbrücken! Haching feiert ersten Sieg nach 19 Spielen

Nach 19 sieglosen Spielen hat die SpVgg Unterhaching am Sonntagnachmittag überraschend mit 2:0 gegen den 1. FC Saarbrücken gewonnen und damit ein Lebenszeichen im Abstiegskampf gesendet. Der FCS wiederum verpasste den Sprung auf Platz 2.

Unterhaching vorne eiskalt

Nach dem 1:1 in Essen tauschte Haching-Coach Heiko Herrlich auf zwei Positionen: Knipping und Stiefler kehrten nach Sperren zurück in die Startelf, dafür rückten Obermeier und Hoops raus und standen auch erst gar nicht im Kader. Auch bei den Saarländern gab es nach dem 4:0 gegen Mannheim zwei Wechsel: Krahn und Rabihic mussten für Vasiliadis und Stehle weichen.

Den besseren Start in die Partie erwischte der Favorit aus Saarbrücken, ohne dabei aber erstmal groß gefährlich zu werden. Auf der anderen Seite markierten die Hausherren mit der ersten Chance gleich überraschend die Führung: Ein langer Ball von Schwabl war eigentlich eine sichere Beute für FCS-Schlussmann Menzel. Nach Gegnerkontakt ließ dieser allerdings den Ball fallen, und Ihorst nutzte den Fehler, um zum 1:0 einzuschieben (10.). Auf der Gegenseite zappelte das Aluminium. Vasiliadis versuchte es aus der Distanz, aber Eisele lenkte den Schuss noch an die Querlatte (12.).

Eine passende Antwort hatten die Gäste in Folge nicht parat, viel mehr waren die Unterhachinger drauf und dran, das 2:0 nachzulegen. Fallen sollte es nach 42 Minuten: Torsiello zog vom linken Flügel in die Mitte, um dann trocken abzuziehen. Menzel war ohne Abwehrchance. Zwar hatten die Gäste die erste Halbzeit über mehr vom Spiel und waren damit feldüberlegen, aber in letzter Instanz fehlte die zündende Idee im Strafraum.

Saarbrücken fällt nichts ein

Nach dem Seitenwechsel beschränkten sich die Gastgeber darauf, tief zu verteidigen und nur wenig zuzulassen. Der Plan ging auf, aber selbst legten die Oberbayern auch nur selten den Vorwärtsgang ein. Wie beim Handball spielte Saarbrücken viel um den Sechzehner herum, aber entweder wurde der besser postierte Mitspieler nicht gesehen oder die Aktionen mit dem Ball dauerten zu lange. Erst in der 74. Minute wurde es dann mal wieder gefährlich: Feiertag kam nach Zuspiel von Gourichy mit der Hacke zum Abschluss, aber der Versuch ging links daneben.

Auf der anderen Seite versuchte es Hennig aus rund 17 Metern mit einem Distanzschuss. Doch der Abschluss fand nicht den Weg ins Tor (79.). In der Schlussphase probierten es die Gäste dann überwiegend mit langen Bällen als letzten Ausweg. Aber die Vorstädter blieben standhaft und verteidigten diese langen Bälle konsequent weg, sodass schlussendlich ein 2:0 auf der Anzeigetafel auftauchte.

Es war der erste Sieg nach 19 Spielen, wodurch Haching wieder Hoffnung im Abstiegskampf schöpft. In der Tabelle bleiben die Vorstädter allerdings Letzter bei weiterhin neun Punkten Rückstand auf das rettende Ufer. Saarbrücken wiederum verpasste den Sprung auf Platz zwei und bleibt Vierter. Nächste Woche reist Unterhaching nach Aue, während Saarbrücken heimischen Ludwigspark auf Hannover II trifft.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button