Erzgebirge Aue: Leichte Entwarnung bei Rosenlöcher

Glück im Unglück für Aues Linus Rosenlöcher. Der Abwehrspieler hat sich beim Auswärtsspiel in Essen nicht so schwer verletzt wie zunächst befürchtet, wird den Veilchen aber dennoch vorerst fehlen.
Im Rasen hängen geblieben
37 Minuten waren gespielt, als Rosenlöcher auf der linken Seite einem Ball nachgehen wollte. Dabei setzte er zur Grätsche an, erwischte das Spielgerät aber nicht. Stattdessen blieb er mit dem rechten Knie im Rasen hängen, was Trainer Pavel Dotchev im Nachgang dazu bewog, sich kritisch zum Geläuf zu äußern. Nach längerer Behandlung machte der 22-Jährige zunächst weiter, ehe er drei Zeigerumdrehungen später doch vom Platz musste und das Stadion anschließend auf Krücken verließ.
Keine schwerwiegendere Verletzung
Zunächst war eine Kreuzband-Verletzung befürchtet worden, doch wie eine MRT-Untersuchung am Montag nach Vereinsangaben ergab, handelt es sich "glücklicherweise um keine schwerwiegendere Verletzung", teilten die Veilchen mit. Die genaue Diagnose gab der FCE jedoch nicht bekannt, es ist lediglich von einer "Verletzung am rechten Knie die Rede, wodurch der 22-Jährige nun "vorerst" ausfallen werde. Nähere Details nannten die Sachsen nicht, bedankten sich aber "beim Team von Rot-Weiss für die Mithilfe und Unterstützung".