Fortuna-Chef Schwetje fordert: "Gemeinsam aus dem Negativstrudel"

Das bisherige Engagement von Tomasz Kaczmarek beim SC Fortuna Köln ist bisher nicht gerade von Erfolg geprägt: Die Ergebnisse lassen deutlich zu wünschen übrig. Geschäftsführer Michael Schwetje fordert in der schwierigen Zeit Einheit.

Koschinats Abschied einschneidender, als erwartet?

0:7, 0:6, 0:0 und 0:3 – die bisherige Bilanz von Fortuna Köln unter Tomasz Kaczmarek gestaltet sich rabenschwarz. Nur ein Punkt, kein Liga-Sieg, kein Tor – lediglich im Landespokal konnten die Kölner mit einem 5:3 gegen den TV Herkenrath seit dem Abgang von Uwe Koschinat mal wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Ein Negativstrudel, der die Stimmung in Köln nach unten zieht – und den Verein in der Tabelle auch.

Die Mannschaft hat den Abschied des langjährigen Trainers offenbar noch nicht ganz verarbeitet, meint auch Michael Schwetje: "Die Mannschaft befand sich nach dem Abgang von Uwe Koschinat in einem schwierigen Abnabelungsprozess", betonte der Fortuna-Geschäftsführer gegenüber dem "Express". Die extrem hohen Niederlagen gegen den SV Wehen Wiesbaden und die SpVgg Unterhaching in den ersten beiden Partien unter Kaczmarek hätten für eine hohe Verunsicherung gesorgt: "Aus diesem Negativstrudel müssen wir jetzt gemeinsam rauskommen."

Keine Panik-Reaktionen

Der seit 2008 als Investor bei der Fortuna tätige Schwetje predigt Einigkeit in schweren Zeiten. Schließlich habe die Mannschaft beim 0:0 eine positive Reaktion gezeigt, sei dann gegen Meppen aber wieder eingebrochen: "In Meppen haben wir nach den Gegentoren allerdings auch gemerkt, dass uns jeder Rückschlag gerade komplett aus der Bahn wirft", so der Geschäftsführer, der aber auch betont: "Wir werden aber nicht in Panik verfallen."

Seit 2013 fungiert Schwetje als Geschäftsführer der Fortuna – einen Trainer entlassen musste er noch nie. Und hat das auch in nächster Zukunft wohl nicht vor: "Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder schwierige Phasen in der 3. Liga, die wir mit ruhiger Arbeit und als verschworene Einheit gemeistert haben. Hier sind das Trainerteam und die Mannschaft gemeinsam gefordert."

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button