Fortuna Köln beendet Torflaute: Erster Treffer unter Kaczmarek

Eine Serie durchbrochen, eine andere fortgesetzt: Beim 1:1 in Großaspach beendete Fortuna Köln am Freitagabend seine Torflaute, wartet nun jedoch bereits seit sieben Spielen auf einen Sieg.
Kurt beendet das Zählen
51 Minuten waren in der Aspacher Mechatronik-Arena gespielt, als Okan Kurt mit seinem ersten Saisontreffer die seit 522 Minuten anhaltende Torflaute von Fortuna Köln beendete – es war gleichzeitig der erste Treffer im sechsten Spiel unter der Leitung von Trainer Tomasz Kaczmarek. Zuvor musste der Fortuna-Coach den 20. Gegentreffer in seiner Amtszeit hinnehmen: "Ein unfassbares kurioses 0:1", sagte der 34-Jährige am "Telekom"-Mikrofon zur Szene in der 36. Minute, in der Timo Röttger einen verunglückten Abschlag von Torhüter Nikolaj Rehnen zur Aspacher Führung ausnutzte. Seinen Keeper nahm Kaczmarek aber in Schutz: "Für mich war es kein Torwartfehler. Der Platz ist in einem katastrophalen Zustand."
Kurz nach der Pause schlugen die Südstädter dann zurück. "Wir wussten, dass wir in der Lage waren, das noch zu drehen. In der zweiten Hälfte waren wir auch klar überlegen", fand Kaczmarek, der sich am Ende aber mit einem 1:1 zufrieden geben musste und damit weiterhin auf den ersten Sieg unter seiner Leitung warten muss.
"Ziehen Kraft aus der Leistung"
Auch der Blick auf die Tabelle zeigt: So richtig weiter hilft der Fortuna das Remis nicht: Zwar haben die Südstädter vorerst die Abstiegsplätze verlassen, könnten auf diese im Laufe des weiteren Spieltages wieder zurückfallen und die Hinrunde damit unter dem Strich abschließen. Schon seit knapp zwei Monaten wartet die Fortuna nun auf drei Punkte, die letzte Gelegenheit in diesem Jahr dazu gibt es am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Münster. "Wir ziehen Kraft aus der Leistung heute. In Münster wollen wir alles raushauen und mit seinem sehr positiven Ergebnis in die Winterpause gehen", blickt Kaczmarek voraus.