Fünf Drittligisten dabei: Auslosung der 2. Pokalrunde steht an

Mit etwas Verzögerung durch die verspäteten Spiele der Supercup-Teilnehmer Bayern München und RB Leipzig ist es am Sonntag (1. Oktober) soweit: Die zweite Runde des DFB-Pokals wird ausgelost. Aus der 3. Liga sind gleich fünf Teams dabei – so viele wie noch nie.
Heimrecht gegen Erst- oder Zweitligisten
Saarbrücken, Sandhausen, Köln, Bielefeld und Unterhaching: Gleich fünf Drittligisten haben den Einzug in die zweite Pokalrunde geschafft – und damit einen Rekord aufgestellt. Auf wen sie treffen, entscheidet sich bei der Auslosung am Sonntag ab 19:10 Uhr (live in der ARD). Klar ist bereits: Die Drittliga-Klubs erhalten in jedem Fall ein Heimspiel gegen einen Erst- oder Zweitligisten der aktuellen Saison. Da zudem aus zwei Töpfen gezogen wird, ist ein direktes Duell nicht möglich. Losfee im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist Shkodran Mustafi, Weltmeister von 2014. Als Ziehungsleiter fungiert DFB-Vizepräsident Peter Frymuth.
Über 430.000 Euro an Prämien
Belohnt wurde die Qualifikation für die zweite Runde mit einer Prämie von 431.200 Euro (Vorjahr 418.494 Euro). Für den Einzug in das Achtelfinale würde es weitere 862.400 Euro (Vorjahr 836.988 Euro) geben, die Viertelfinalisten kassieren jeweils 1,725 Millionen Euro (Vorjahr 1,674 Millionen Euro) und der Einzug in das Halbfinale wird mit weiteren 3,50 Millionen Euro belohnt (Vorjahr 3,348 Millionen Euro).