Gespräche laufen: Kehrt Thiele zum 1. FC Kaiserslautern zurück?

Mit Jean Zimmer hat der 1. FC Kaiserslautern in dieser Winter-Transferperiode bereits einen ehemaligen Spieler zurückgeholt, ein weiterer könnte folgen: Wie liga3-online.de erfuhr, wird auf dem Betzenberg eine Rückkehr von Timmy Thiele geprüft.
Knackpunkt Ablöse
Erste Gespräche zwischen dem 29-Jährigen und dem FCK hat es sogar bereits gegeben, die grundsätzliche Bereitschaft für einen Transfer scheint bei beiden Seiten vorhanden. Problem: Ablösefrei wird Viktoria Köln den Stürmer, der erst vor einem halben Jahr von Kaiserslautern ins Rheinland gewechselt war, nicht ziehen lassen. Dem Vernehmen nach dürfte die Viktoria eine ähnliche Summe aufrufen, die Kaiserslautern im Sommer erhalten hatte. Seinerzeit war der Transfer für rund 275.000 Euro über die Bühne gegangen, was laut "transfermarkt.de" exakt Thieles aktuellem Marktwert entspricht.
Ob es dem FCK gelingen wird, diese Summe aufzutreiben, ist offen. Zwar ist die ausgegliederte Profiabteilung nach dem erfolgreich abgeschlossenen Insolvenzverfahren schuldenfrei, große Sprünge sind allerdings nicht möglich. Allerdings ist durch die Ausleihe von Lucas Röser zu Türkgücü München nun ein Kaderplatz freigeworden. Außerdem spart sich der FCK durch den Wechsel zumindest einen Teil des Gehalts des 27-Jährigen, der zu den Top-Verdienern gehört haben soll.
Thiele hatte den FCK Ende August in Richtung Viktoria Köln verlassen – auch, weil er mit Trainer Boris Schommers nicht so recht klar gekommen sein soll. Kurios: Nur vier Wochen nach dem Abgang des gebürtigen Berliners war Schommers bei den Roten Teufeln Geschichte. Unterdessen konnte sich Thiele bei der Viktoria bisher nicht konstant in der ersten Elf behaupten. Zwar lief er immerhin in zehn seiner 19 Einsätze von Beginn an auf, bringt es insgesamt aber erst auf 1.073 von 1.710 möglichen Spielminuten. Seine Torausbeute ist mit drei Treffern und drei Vorlagen zwar solide, an die vergangene Spielzeit, als er in 33 Partien zehnmal einnetzte, konnte er bislang aber nicht anknüpfen.
Zwei erfolgreiche Jahre beim FCK
Insgesamt blickt Thiele auf 164 Drittliga-Spiele für Bremen II, Aachen, Jena, Köln und den FCK zurück – dabei gelangen ihm 38 Tore und 28 Vorlagen. Genau diese Torgefahr würde dem FCK in seiner aktuellen Lage gut zu Gesicht stehen – gerade mal ein Punkt beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Und sollte es am Mittwochabend im Nachholspiel zwischen Duisburg und Magdeburg einen Sieger geben, würde Lautern unter den Strich rutschen. Ein Grund für die bisher enttäuschende Saison ist die schwache Offensive: Erst 17 Mal war der FCK erfolgreich.
Sorgt Thiele künftig für Abhilfe? Dass er weiß wo das Tor steht, stellte er bereits zwischen 2018 und 2020 unter Beweis: In 78 Einsätzen für den FCK sammelte er starke 36 Scorerpunkte – und spielte sich damit in die Herzen vieler Fans. Entsprechend dürfte Thiele beim FCK mit offenen Armen empfangen werden, sollte es mit der Rückkehr tatsächlich klappen. Dann könnte Thiele zusammen mit Marvin Pourié das Sturmduo bilden und die lahme Offensive ankurbeln. Bis zum 1. Februar bleibt noch Zeit, einen Transfer über die Bühne zu bringen. In den nächsten Tagen sind weitere Gespräche angesetzt.