Glöckner euphorisch: "Die beste Leistung meiner Laufbahn"

So hat man den TSV 1860 schon lange nicht mehr gesehen! Beim 5:1 gegen Energie Cottbus feierten die Löwen nicht nur den dritten Heimsieg in Folge, sondern den höchsten Sieg seit August 2022. Angesichts der starken Leistung geriet Trainer Patrick Glöckner im Nachgang regelrecht ins Schwärmen.
"Natürlich überglücklich über diesen Sieg"
Nein, die gesamte Saison bei den Löwen vermochte Glöckner nicht bewerten. Schließlich steht der 58-Jährige erst seit Mitte Januar an der Seitenlinie. Gegen Cottbus saß er nun zum elften Mal auf der Bank, sah aber wenig überraschend die "beste Leistung" seitdem. Doch Glöckner ging gar noch einen Schritt weiter und sprach von der "besten Leistung, die ich in meiner Laufbahn je von einer meiner Mannschaften über 90 Minuten gesehen habe". Schließlich hätten die Löwen bis auf das Gegentor keinen Torschuss zugelassen, "sehr frisch" nach vorne gespielt und sich "endlich mal" belohnt.
Fünf Tore seien "natürlich toll", die Mannschaft habe sich das "total erarbeitet und erspielt". Bereits zur Pause stand es nach Treffern von Abiama (15.), Deniz (18.) und Hobsch (37.) 3:0, ehe Hobsch (50.) noch einen nachlegte und Putze den Ball im eigenen Tor unterbrachte (89.). Eigentlich erzielten die Löwen sogar sechs Treffer, allerdings wurde einem Kozuki-Tor nach vier Minuten die Anerkennung verwehrt, obwohl der Ball einen halben Meter hinter der Torlinie lag. "Wir sind natürlich überglücklich über diesen Sieg, weil der für uns extrem wichtig war", sagte Hobsch. Von Anfang bis Ende sei eine "extreme Energie" auf dem Platz zu spüren gewesen. Die Revanche für die 1:5-Pleite im Hinspiel ist mehr als gelungen.
"Das perfekte Spiel"
Als Hauptgrund für den Kantersieg nannte Glöckner vor allem die Zweikampfführung. "Wir haben es geschafft, das Zentrum rauszunehmen und Druck rechtzeitig aufzubauen." Insgesamt gewann der TSV 60 Prozent seiner Zweikämpfe, sodass der Löwen-Coach von einer "richtig souveränen Leistung" sprach. "Jeder hat für jeden alles gegeben, das war der Grundstein heute." Auch die Fans hätten ihren Teil dazu beitragen, so der 53-Jährige, der von einer "Wahnsinnsstimmung" sprach. Nachdem aus den ersten zwölf Heimspielen gerade mal zwei Siege herausgesprungen waren, feierte 1860 nun den dritten Heimsieg in Serie. "Oh, wie ist das schön", schallte es nach Spielende von den Rängen. "Die Jungs haben es verstanden, das Grünwalder Stadion als ihr Wohnzimmer zu betrachten."
Passenderweise steht am Mittwochabend gegen den SV Sandhausen direkt das nächste Heimspiel an. Glöckner warnte aber: "Wir dürfen jetzt nicht denken, weil wir gegen Cottbus 5:1 gewonnen haben, dass es leichter wird. Im Gegenteil." Gegen einen Gegner, der um seine Existenz kämpfe, gelte es, wieder die Grundtugenden abzurufen und auf dem Boden zu bleiben. "Dann können wir diese Leistung wieder bringen", so Glöckner. Die Mannschaft habe nun gesehen, wie es funktioniert und wie ein perfektes Spiel aussehen könne. Durch den vierten Sieg aus den vergangenen sechs Partien liegen die Löwen nun vorerst sechs Zähler vor den Abstiegsrängen und können im weiteren Verlauf der Englischen Woche bereits einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. "Wir wollen dranbleiben, damit wir uns vielleicht schon nächste Woche auch rechnerisch keine Gedanken mehr um den Abstiegskampf machen müssen", sagte Hobsch. "Wenn wir so weitermachen wie heute, dann bin ich guter Dinge, dass wir da dann einen Haken dran machen können."