Großkreutz spricht über Wechsel: "Freue mich auf die Aufgabe"

Es ist der Transfer-Kracher dieses Drittliga-Sommers: Kevin Großkreutz wechselt zum KFC Uerdingen. Via Instagram meldete sich der Weltmeister von 2014 nun erstmals nach seiner Unterschrift zu Wort.

Großkreutz dankt Darmstadt

Etwa 350.000 Euro soll der KFC nach Angaben der "Bild" an Darmstadt 98 überwiesen haben, wo Großkreutz noch bis 2019 unter Vertrag stand. Eine Perspektive hatte der 29-Jährige bei Trainer Dirk Schuster jedoch nicht mehr und unterschrieb daher am Donnerstag für drei Jahre in Uerdingen. Noch am Abend traf er im Trainingslager in Österreich ein, am Freitagvormittag absolvierte er die erste Einheit mit den neuen Kollegen. "Erstmal möchte ich mich beim SV Darmstadt 98 für die tolle Zusammenarbeit bedanken – vor allem bei der Mannschaft", blickt Großkreutz auf seinem Instagram-Profil zurück. "Da sind super Freundschaften entstanden und wir werden immer in Kontakt bleiben."

"Was andere schreiben, interessiert mich eh nen Scheiss"

Die vielen hämischen Kommentare zu seinem Wechsel in die 3. Liga hat der 29-Jährige indes zwar wahrgenommen, möchte sich dazu aber nicht weiter äußern: "Ich möchte gar nicht mehr so viel schreiben oder erzählen. Warum ?! Weshalb ?! Usw …. Was andere schreiben oder reden interessiert mich eh nen "Scheiss", macht Großkreutz klar. Stattdessen freut sich der langjährige Bundesliga-Spieler "jetzt auf meine neue Aufgabe und möchte mit dem Verein KFC Uerdingen erfolgreich sein." Besonders freut sich der 29-Jährige "für meine Familie." Denn in seine Heimat Dortmund sind es von Uerdingen nur noch 70 Kilometer.

[box type="info"]Weiterlesen: Kevin Großkreutz – Ein Noch-Weltmeister in der 3. Liga[/box]

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button